Roaming
in Mijoux

GR® 9 von Mijoux nach Culoz

Ausgehend von Saint-Amour (39) verbindet der GR® 9 das Juramassiv mit dem Golf von Saint-Tropez. Er durchquert den Osten des Departements Ain von Nord nach Süd auf einer Länge von etwa 100 km zwischen Bergrücken, Hochebenen und Tälern.
Topo/Schritt für Schritt

▶ Tag 1: Mijoux -> Refuge de la Loge, ca. 6 Stunden.
Sie wandern auf dem Pfad durch das Nationalreservat.
Entfernung: 13,8 km
Höhenunterschied:D+899 m/ D-451 m.
Route: Starten Sie auf dem GR (rot und weiß), durchqueren Sie das Dorf in Richtung La Faucille, dann Grand Mont Rond, Colomby de Gex, Col de Crozet, Refuge de la Loge.


▶ Tag 2: Refuge de la Loge -> Refuge du Gralet. Etwa 4 Stunden.
Sie wandern auf dem Pfad durch das Nationalreservat.
Entfernung: 11,2 km
Höhenunterschied: 435 D+ / 435 D-
Route: Von der Refuge de la Loge aus folgen Sie der Richtung „sous le crêt“ gut eineinhalb Stunden, um den höchsten Punkt des Juramassivs zu erreichen: den Crêt de la Neige 1720m. Dieser schöne, luftige Pfad führt dann zum Gipfel des Reculet (1719 m) und kurz über verschiedene Grate. Es gibt eine Variante für die Wagemutigsten (und wenn das Wetter es zulässt). Ein Weg führt zur Grotte Marie du Jura. Der Weg führt dann ins Unterholz und erreicht die Hütte Refuge du Gralet.


▶ Tag 3: Refuge du Gralet -> Lancrans. Ca. 6 Std.
Sie gehen den Weg durch das Nationalreservat.
Entfernung: 17,8 km
Höhenunterschied: 462D+/1419 D-
Route: Von Le Gralet aus auf dem GR (rot-weiß) in Richtung La Poutouille, La Pelaz, La Corne, Chalet du Sac, Pierre à Fromage, Crêt de la Goutte, Sorgia d’en Haut, Métral und Lancrans gehen.
▶ Tag 4: Lancrans -> Les Bergonnes
Distanz: 22.15 km
Höhenunterschied: 1099 D+ / 379 D-
Route: Von Lancrans aus folgen Sie dem GR, steigen Sie ab in Richtung Verluste der Valserine, Bellegarde-sur-Valserine, Gare de Bellegarde, Rue Lafayette, Mussel, Ochiaz, Catray, Pra devant, la Charnay, le Tumet, Crêt du Nu und Croix des Terments. (Kleiner Abstecher nach Les Bergonnes für die Nacht).


▶ Tag 5: Les Bergonnes -> Chalet D’Arvière. Ca. 4,5 Stunden
Entfernung: 15,3 km
Höhenunterschied: 349 D+/ 334D-
Route; Von Les Bergonnes aus nehmen Sie den GR bei Croix des Terments, Planvanel, Crêt Dauphin, Col de Richmond, Grange d’en Haut, Grange d’en Bas und Chalet d’Arvières wieder auf.


▶ Tag 6: Chalet D’Arvière -> Culoz; Ca. 6.00 Uhr
Distanz: 19,8 km
Höhenunterschied: 386 D+ /1333 D-
Route: Vom Chalet D’Arvières immer auf dem GR, folgen Sie Sapin Daubré, Col de Charbemène, Croix du Colombier, Col du Colombier, Grange à Masse, Granges neuves und dann Culoz.

Details zur Route

Mijoux
Roaming
Markiert
Boden

Beschreibung

Der GR® 9 betritt das Departement Ain über Mijoux, bevor er den spektakulären Kämmen der Monts-Jura folgt und den Crêt de la Neige, den höchsten Punkt des Massivs, überquert. Anschließend führt der Weg hinunter nach Bellegarde-sur-Valserine, überquert das Plateau deDie Route verläuft im Herzen des regionalen Naturparks Haut-Jura und teilweise im nationalen Naturreservat der Haute Chaîne du Jura: ein geschütztes und bewahrtes Gebiet, das mit Respekt durchwandert werden sollte.

Wissenswertes – Geschütztes Gebiet
Ein Teil der Strecke führt durch das nationale Naturschutzgebiet Haute Chaîne du Jura, das einer besonderen Regelung unterliegt:

Hunde verboten, auch wenn sie an der Leine gehalten werden.

Biwakieren im Zelt ist verboten.

Bitte halten Sie sich an diese Regeln, um den Reichtum dieser außergewöhnlichen Umwelt zu bewahren. Retord und überquert dann den Grand Colombier. Der Weg führt weiter nach Culoz und ins Rhônetal, bevor er das Departement Ain verlässt, um nach Savoyen zu gelangen und seinen Weg in Richtung Süden fortzusetzen.

Verbundene Angebote

ParkplatzLaufsportartenFußwanderungsstrecke
Höhenunterschied3580 D- / 4330 D+Distanz100.0 kmHöhe Max.1720 m
Zum Herunterladen

War dieser Inhalt nützlich?