Dieser Käse, dessen Ursprung bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen soll, ist ein Petersilienkäse, der aus der Rohmilch von Montbéliard-Kühen hergestellt wird.

Syndicat Interprofessionnel du Bleu de Gex

Wussten Sie schon?

Es sind nicht weniger als zehn Arbeitsschritte nötig, um einen 6-9 kg schweren Laib herzustellen: vom Gießen der Milch über die Gerinnung, das Formen, Salzen, Wenden und Stechen bis hin zur Reifung.

Ein Käse mit geschützter Ursprungsbezeichnung seit 25 Jahren!

Der Bleu de Gex Haut-Jura hat seit 1996 eine geschützte Ursprungsbezeichnung (AOC). Das Lastenheft ist sehr genau und muss von den vier Werkstätten, die diesen Käse herstellen und eine Jahresproduktion von etwa 550 Tonnen gewährleisten, strikt eingehalten werden.

Es gibt zehn Schlüsselpunkte, die Sie beachten sollten. Wir haben zwei davon für Sie ausgewählt:

  • Das Wort “Gex” muss bei der Herstellung zwingend eingeprägt werden.
  • Der Teig ist weiß bis elfenbeinfarben und mit blassen,blaugrünen Schimmelpilzen durch zogen, die sich gut über die gesamte Masse verteilen. Er ist weich und sehr leicht bröckelig. Sein Geschmack ist mild, leicht, mit einem Hauch von Salz und Bitterkeit. Bleu de Gex entwickelt milchige, leicht vanillige oder würzig-erfrischende Aromen, die mit Pilznoten vermischt sind.

Die letzte Käserei im Pays de Gex

Tas2Cailloux
Fromagerie de l'abbaye

In der Region Pays de Gex gibt es nur noch eine Werkstatt: die Käserei der Abtei in Chézery-Forens im Valserine-Tal. Diese Genossenschaft stellt auch Comté-Käse, Tomme de l’Ain, Butter, Sahne und Weißkäse her. Und es ist natürlich auch möglich, Milch zu kaufen.

Der Bleu de Gex aus der Abtei hat mehrere Preise gewonnen: beim Concours interprofessionnel du Bleu de Gex (Goldmedaille 2017 und 2018, Bronzemedaille 2019) und beim Concours général agricole in Paris (Bronzemedaille 2016 und 2018).

An normalen Tagen hat die Käserei eine Besuchergalerie, von der aus Sie morgens die Käseherstellung beobachten können. In dieser Galerie steht den Besuchern auch ein Video zur Verfügung. Derzeit ist der Zugang nicht möglich.

An den Herd

Was wir am Bleu de Gex lieben, ist der Moment des Genießens! Hier sind also ein paar Rezeptvorschläge nur für Sie!

Bleu de Gex in seiner einfachsten Form als Raclette!

Man denkt immer daran, traditionelles Raclette zu kaufen, aber warum sollte man sich nicht von Bleu de Gex verführen lassen? Es schmilzt sehr gut und schmeckt außerdem hervorragend! Legen Sie die geschmolzene Schleie auf festkochende, gedämpfte Kartoffeln und servieren Sie dazu traditionelle Wurstwaren aus Lélex (Trockenfleisch aus Lélex, Salami, Trockenwurst, weißer Schinken) und kleine Essigzwiebeln…. Sie mir davon! Und wenn Sie Ihrem Gericht etwas Leichtigkeit verleihen möchten, servieren Sie es mit kleinem Gemüse (blanchierter Blumenkohl und rohe Champignons).

Nach dem Raclette gibt es noch ein weiteres Muss im Winter: das Fondue!

Puristen werden ein Fondue aus 100 % Bleu de Gex zu schätzen wissen, aber Sie können auch ein Fondue moitié-moitié machen : 50 % Bleu de Gex und 50 % Comté. Nun müssen Sie nur noch Ihr (etwas altbackenes) Stück Brot in den Fonduetopf tauchen. Ein Salat, einige Scheiben lokaler Wurstwaren und ein Glas Bio-Weißwein aus Challex runden Ihr Fondue Gessienne ab!

Käse passt sehr gut zu Rohkost: Hier ist der Salat aus der Region.

Nichts einfacher als das: Mischen Sie einfach alle Zutaten: Salat, Würfel vom Bleu de Gex, Tomaten, Eier, Nüsse, geräucherten Schinken, … und servieren Sie ihn mit einer Vinaigrette aus Walnussöl. Sie können Ihren Salat Gessienne je nach Jahreszeit mit Ihrem Lieblingsgemüse verfeinern.

Bleu de Gex

Weitere Rezeptideen finden Sie in Le carnet de recettes de la confrérie des amateurs du Bleu de Gex, das im Office de Tourisme du Pays de Gex (10 €) erhältlich ist, sowie auf der Website www.bleu-de-gex.com.

Wir schlagen vor, dass Sie, nachdem Sie sich mit diesen leckeren Wintergerichten verwöhnt haben, spazieren gehen, Schneeschuhwandern oder Ski fahren, um die Kalorien wieder loszuwerden!

Wo können Sie Ihren Bleu de Gex kaufen?

Wir teilen unsere besten Adressen mit Ihnen!

Es ist gut, über den Bleu de Gex zu reden, aber besser, ihn zu essen!

Thematisch

War dieser Inhalt nützlich?