Zu jeder Jahreszeit geht man auf den Markt, um einzukaufen, aber auch, um Leute zu treffen und mit den Händlern und Erzeugern zu plaudern. Alle Sinne werden angeregt, man hat viel zu sehen und zu riechen! Kommen Sie, wir nehmen Sie mit auf einen Spaziergang über die Märkte im Pays de Gex.

Marie Morcillo
Marché de Ferney-Voltaire

Dienstag ist in Challex

Ein schöner Markt in der Gemeindehalle, auf dem man am späten Nachmittag seine Einkäufe erledigen kann. Er besteht hauptsächlich aus Lebensmitteln (Käse, Obst und Gemüse, Fleisch und Fisch) und beherbergt auch einen Händler, der Küchenutensilien verkauft. Challex ist das letzte Weinbaudorf im Pays de Gex. Es ist möglich, den Wein von Mucelle im Weinkeller zu probieren (Reservierung erforderlich).

Mittwoch, in Sauverny

Ein weiterer kleiner neuer Markt, den Sie am Nachmittag in einem Dorf im Nordosten des Pays de Gex, zwischen Versonnex und Grilly, entdecken können. Hier finden Sie alles, was Ihren Einkaufskorb füllt: Obst und Gemüse, Fleisch, Fisch, Käse, Weltküchen (je nach Saison).

Freitag, Märkte in Cessy und Divonne-les-Bains

Diese beiden Märkte empfangen Sie freitags vormittags im Stadtzentrum. Der Minimarkt in Cessy beherbergt 2 Händler.

Es ist soweit, es ist Wochenende!

Samstag, Märkte in Ferney-Voltaire und Gex

Der Markt in Ferney-Voltaire ist einer der ältesten in der Region Pays de Gex, denn er wurde bereits zu Voltaires Zeiten gegründet. Seitdem hat sich der Markt gut ausgebreitet und es gibt nicht weniger als 100 Händler auf der Avenue Voltaire und der Grand’rue.

Zwischen der Statue von Voltaire und dem Rathaus finden Sie die Produzenten (Obst und Gemüse, Käse, …). Und hier sind einige lokale Produzenten: der Honigproduzent des Bienenhauses von Voltaire (vor der alten Fassade des Rathauses), das Gemüse der Familie Blanc aus Chevry, Linsen und Apfelsaft aus Vesancy, die Käserei Michelin (in der Nähe der Statue), die Pasteten des Weltmeisters in dieser Disziplin (Avenue Voltaire) und die hausgemachten Wurstwaren aus Lélex (in der Nähe des Kriegerdenkmals).

Der Markt ist wie die Stadt selbst: kosmopolitisch. Man findet hier natürlich französische Spezialitäten, aber auch italienische, thailändische, argentinische, vietnamesische, türkische, … Es ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Der Markt von Gex befindet sich vor der Agentur des Fremdenverkehrsamtes und findet seit 1984 jeden Samstagmorgen in der Rue des Terreaux von 8:00 bis 12:30 Uhr statt.

Hier können Sie regionale und hochwertige Produkte entdecken: Obst, Gemüse, Käse, Fleisch und Wurstwaren erwarten Sie an den Ständen der nicht sesshaften Händler, von denen die meisten schon seit vielen Jahren auf dem Markt von Gex vertreten sind.

Dieser beherbergt fast dreißig Aussteller.

Sonntag, Märkte in Divonne-les-Bains, Prévessin-Moëns und Thoiry

Nicht weniger als drei Märkte heißen Sie willkommen! Es ist Sonntag, man nimmt sich Zeit zum Bummeln, Schnuppern und Diskutieren. Unter diesen Umständen ist das Füllen des Kühlschranks (mit guten Produkten) alles andere als eine lästige Pflicht!

Der Markt in Divonne-les-Bains ist ein Höhepunkt im Leben von Divonne. Die Händler bieten ihre Waren entlang der Grande Rue und auf dem Place de la Mélie an. Dieser kleine, abgelegene Platz beherbergt übrigens auch einige Handwerker (Metzger, Fischhändler, Geflügelhändler). In der warmen Jahreszeit beleben sich die Terrassen und es ist manchmal schwierig, einen Platz für eine Erfrischung zu finden.

Der Markt von Prévessin-Moëns ist vor kurzem auf den brandneuen Rathausplatz gezogen, auf dem sich Gemüsebauern und Produzenten wiederfinden. Er befindet sich in der Nähe der Geschäfte von Le Colombier (Bäckerei, Metzgerei, Lebensmittelgeschäft, Post, Bar).

Schließlich gibt es noch den Markt von Thoiry aus dem Jahr 1984, der sich über die Rue Briand Stresemann und die Rue de Combes erstreckt. Er beherbergt vor allem Lebensmittelhändler und Gemüsehändler.

Thematisch

War dieser Inhalt nützlich?