Wussten Sie, dass die Produzenten in Gessien Gemüse anbauen, ihr Fleisch zubereiten, Käse und Joghurt, Apfelsaft, Mehl und Öl herstellen, Honig ernten, dass die Handwerker in Gessien Seifen herstellen oder Schmuck herstellen?

Kommen Sie, ich teile mit Ihnen ein paar gute Adressen!

Der Gemüsegarten in Reichweite

In Vesancy, einem kleinen Dorf unweit von Gex, das etwas erhöht auf einer Anhöhe liegt, baut Herr Robez Linsen an und stellt seinen Apfelsaft her. Sie finden ihn regelmäßig am Samstagmorgen auf dem Markt in Ferney-Voltaire. Blonde oder grüne Linsen können Sie auch auf dem Bauernhof Clos Brillon in Ferney-Voltaire in den Selbstbedienungsfächern kaufen.

Die Aquaponik-Farm in Versonnex bietet Saisongemüse und Forellenprodukte an (geräucherte Forelle, frische Forelle, Forellenmousse und -rillettes).

Schließlich geht es weiter nach Collonges und zum Jardin des fées, einer GAEC, die ihr eigenes Saisongemüse anbaut, das auch in der Boutique “les 3 petits fermiers” in Farges und Grilly und in der Grange du Pays de Gex in Prévessin-Moëns verkauft wird. In der Boutique “les 3 petits fermiers” haben sich die örtlichen Landwirte zusammengeschlossen, um ihre Produktion über kurze Wege zu verkaufen. Abwechselnd bieten sie ihren Laden an.

Käseliebhaber aufgepasst!

Anaïs Blanc
Meules de Bleu de Gex

Sie werden sich an dem Bleu de Gex AOP erfreuen, der in der letzten Käserei des Pays de Gex in Chézery-Forens hergestellt wird. Wenn Sie in diesem Dorf im Valserine-Tal sind, machen Sie einen Abstecher zum Bauernhof von Menthières und zur Ziegenfarm von Noirecombe , um dort Ihren Ziegenkäse zu kaufen . Verschiedene Sorten werden Ihnen von den Produzenten der Chézerands angeboten. Sie können auch guten Ziegenkäse bei der chèvrerie de capucine in Echenevex und vals’biques in Mijoux kaufen.

Sie finden den köstlichen Blauschimmelkäse auch in den guten Käsereien im Flachland: die Käserei Bouchet in Saint-Genis-Pouilly oder die Käserei Michelin , die nicht weniger als drei Läden in Ferney-Voltaire, Ségny und Grilly besitzt. Nicht zu vergessen, dass der Bleu de Gex sehr oft auf den Märkten in Gessien zu finden ist, z. B. in Thoiry oder Ferney-Voltaire.

Nach den Käsesorten aus Kuh- und Ziegenmilch kommen nun die Käsesorten aus Schafsmilch! Auf dem Bauernhof Baisenaz in Thoiry bereitet die Familie Rouph seit über zwanzig Jahren ihre Käsesorten und ihre berühmten Karamellpuddings zu. Sie können ihre Produkte auch in ihrer Ferme Auberge probieren, in der auch Theaterabende stattfinden.

Fleisch von hoher Qualität

Qualitätsfleisch finden Sie natürlich in traditionellen Metzgereien wie der Metzgerei Au bon saucisson in Lélex, wo Sie vor allem die traditionellen Atriaux, die im Winter sehr beliebt sind, und Salami kaufen können. Was die Wurstwaren angeht, sollten Sie sich auf den Markt in Ferney-Voltaire begeben, um die Pastete von Daniel Gobet zu probieren, der in Divonne-les-Bains ansässig ist und 2018 Weltmeister in Pasteten ist!

Aber wussten Sie, dass es auch möglich ist, Ihr Fleisch direkt bei den Bauern zu kaufen? Besuchen Sie zunächst die Ferme des peureuses, wo Geflügel und Schweine in Crozet im Freien aufgezogen werden. Dieser landwirtschaftliche Betrieb bietet Hühner (einschließlich Brathähnchen am Wochenende), Perlhühner, Ente, hausgemachte Wurstwaren und Einmachgläser sowie Eier an.

Ebenfalls am Fuße des Berges bietet der Bauernhof von Adrien in Thoiry den Direktverkauf von Rindfleisch und Milchkalbfleisch in Kisten von 2,5 und 8 Kilogramm an (so steht es auf ihrer Website). Nicht zu vergessen, dass Sie dieses Fleisch aus Gessi auch in Aurores ambulantem Lebensmittelgeschäft finden, das hauptsächlich im Süden der Region Pays de Gex unterwegs ist.

Auf Ihre Gesundheit

Ich habe Ihnen bereits vom Apfelsaft aus Vesancy berichtet.

Der Apfel ist auch in Péron im Obstgarten tiocan zu finden. Der Verein organisiert Anfang Oktober das Apfelfest, eine einmalige Gelegenheit, diesen sehr schönen Obstgarten mit alten Sorten zu besuchen und den traditionellen Apfelsaft zu kaufen (Achtung, es wird nicht für alle reichen ‘).

Im 18. Jahrhundert waren die Weinberge sehr zahlreich. Heute gibt es in Challex noch einen Winzer, der seine Weine mit Liebe und Know-how biodynamisch herstellt: Weißwein, Rotwein und Perlwein werden Ihre Gäste begeistern. Der Verkauf im Weinkeller erfolgt vorzugsweise nach Vereinbarung zwischen 18 und 19 Uhr sowie am Samstagmorgen.

Was die Biere betrifft, steht das Pays de Gex mit drei Brauereien nicht zurück.

Die Brasserie gessienne befindet sich in Ornex. In ihren Tanks lässt Stéphanie den Bio-Hopfen gären, aus dem später die dunklen, blonden und bernsteinfarbenen Biere mit dem Stempel “bière gessienne” entstehen.

Bière Yourself bietet Ihnen Workshops an, in denen Sie im Land von Voltaire Ihr eigenes Bier kreieren können – eine einzigartige Erfahrung! Und schließlich die Brasserie de Grilly, die Ihnen einen gemütlichen Ort bietet, an dem Sie sich austauschen, diskutieren, die Musik genießen und Ihre lokal gebrauten handwerklichen Biere erkunden können.

Alkoholische Getränke sollten natürlich nur in Maßen genossen werden.

Möchten Sie ein Stück davon zurück?

Kennen Sie die berühmte Papette, diese Torte mit Pudding, der zart auf einem mit Orangenblüten parfümierten Briocheteig liegt? Einige gute Bäckereien bereiten dieses traditionelle Dessert noch zu. Man sagt, dass Sie die besten Papettes in Saint-Jean-de-Gonville und in Gex finden.

Papette

Und zu Ihrem Tee (den Sie in der Rösterei Le Léman in Gex kaufen können) oder Kaffee (am besten in der Rösterei La Truite in Ferney-Voltaire) gibt es nichts Besseres als gute Schokolade, die in der Region Pays de Gex von Sébastien Brocard zubereitet wird, einem Chocolatier und Konditor, der bei der französischen Dessertmeisterschaft die Goldmedaille gewonnen hat. Ich selbst habe eine kleine Vorliebe für Croc Tele oder den Skilift… Wenn Schokolade nicht Ihre Tasse Tee ist, sorgen die Biscuits de Péron für eine feine süße Note: Natur, Zitrone, Trauben oder Honig-Mandel, Sie haben die Wahl!

Für Liebhaber von Kräutertee kann die Handwerkskunst in Lélex verschiedene “Tränke” zusammenstellen.

Gessianische Erinnerungen

Sie machen Urlaub in der Region Pays de Gex oder möchten ein lokales Geschenk machen? Hier finden Sie einige Ideen!

Emmanuelle bereitet in ihrem Atelier in Chézery Forens (kleines Dorf, aber sehr produktiv!) handgemachte Seifen zu. Alles ist gut durchdacht, Zutaten überwiegend aus biologischem Anbau, umweltfreundliche Verpackung, Schnur, um die Seife zwischen zwei Anwendungen zu trocknen. Oder auch Kaly Flore in Gex! Jessica stellt ihre Seifen und Kosmetikprodukte aus der Milch ihrer Ziegen und dem Honig ihrer Bienen her und sammelt den Saft ihrer Birken sowie aromatische Pflanzen aus ihrem Garten.

Fünfundvierzig Minuten entfernt befindet sich das Juweliergeschäft Trabbia-Vuillermoz im Herzen von Mijoux. Von Modeschmuck bis hin zu Goldschmuck ist hier für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei.

Und warum nicht Honig verschenken? Der eine wird in den Bergen in Lélex zubereitet, der andere in der Ebene im Château de Voltaire. Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich bevorzuge den cremigen Frühlingshonig: -) Le jardin des reines in Ornex bietet eine große Auswahl an Honigsorten, frisches Gelee Royale, aber auch Bonbons mit Honig, Nougat, Honig und Haselnuss. Und alles ist bio!

Und um all diese guten Produkte zu kochen, schlage ich Ihnen ein sehr leckeres Menü vor, das zu 100% aus Gessien stammt!

Hier ist das Menü –

Trockenwurst mit Bleu de Gex

Verrine aus Vesancy-Linsen, Schalotten und Tomaten

Kleine Aperitifziegen aus Chézery-Forens

Bier aus Gessien, Weißwein aus Challex, Apfelsaft

******

Warmer Ziegenkäse aus Menthières mit Honig aus dem Bienenhaus von Voltaire auf Salatbett aus Chevry

******

Crozet-Hühnerfilet, Sauce mit Bleu de Gex & Gemüse aus Gessien

******

Käseplatte

oder Flan mit Thoiry-Karamell

******

Papette & Perlwein aus Challex

******

Kaffee, Tee oder Kräutertee des Druiden

Schokoladen aus der Boutique in Saint-Genis-Pouilly

Kekse aus Peron

******

Selbstgemachter Likör

GUTEN APPETIT!

Thematisch

War dieser Inhalt nützlich?