Sonntagmorgen, 9.30 Uhr, Rucksack mit warmen Getränken und Picknick. Wir sind fest entschlossen, in La Vattay Bergluft zu schnuppern!

Der Topstart in La Vattay!

Wir machen uns mit unseren 9- und 10-jährigen Jungen auf den Weg zum nordischen Standort La Vattay, der für sein Langlaufgebiet bekannt ist. Wir haben uns jedoch entschieden, heute einfach nur zu wandern (die Strecke ist auch mit Schneeschuhen machbar). Wir hatten bereits die Rundwege Nr. 1 und Nr. 2 getestet. Also haben wir uns gesagt, dass wir die Nr. 3 versuchen würden, die einen außergewöhnlichen Aussichtspunkt verspricht. Die Sonne ist da, der Himmel ist blau, wir werden es genießen.

Nach einem 10-minütigen Fußmarsch vom letzten Parkplatz aus gehen wir an den Kassen vorbei, um unsere Fußgängerpässe zu kaufen. Und los geht’s!

Wir beginnen im Unterholz, um auf das schneebedeckte Plateau zu gelangen. An diesem Tag weht ein leichter Nordwind, aber wir sind gut gekleidet. Wir laufen an den Langlaufloipen von La Vattay entlang und überqueren sie manchmal. Und vor allem bewundern wir die Landschaft um uns herum.

Circuit de la Gélinotte

Die Stille, die Natur, der Schnee, der in der Sonne glitzert – was für ein Glück, hier zu sein. An der Kreuzung der Rundwege angekommen, sträuben sich die Jungen ein wenig, weiter zu gehen. Aber nach einer kleinen Pause und einer gehörigen Portion Motivation beschließen wir, den Aufstieg zur Gélinotte-Runde in Angriff zu nehmen. Berühmte Route auf dem nordischen Gebiet von La Vattay. Und ja, es geht ein wenig bergauf, aber die Aussicht auf das Dach Europas muss man sich verdienen!

Ein Panorama, das man sich verdienen muss

Wir gehen in unserem eigenen Tempo nach oben (na ja, vor allem in dem der Jungs!). Als wir oben angekommen sind, können wir über das Panorama nur schwärmen: Der Himmel ist klar und wir können den Mont Blanc, die Alpenkette und ein kleines Stück des Genfer Sees bewundern. Die Aussicht ist außergewöhnlich, es hat sich gelohnt, bis hierher hinaufzusteigen. Die Jungs genießen die Aussicht und vor allem die kleinen Buckel in der Umgebung, auf denen sie ein paar Rutschen machen können. Sie sind nicht mehr müde :-).

Es ist Zeit, sich zu stärken. Was gibt es Schöneres als ein Picknick mit Blick auf das Dach Europas! Wir können uns gar nicht sattsehen an der Landschaft.

Nach unserer Mittagspause machen wir uns wieder auf den mit gelben Pflöcken markierten Weg und kehren zum Auto zurück. Es ist 15 Uhr und Zeit, in die Ebene des Pays de Gex zurückzukehren. Auf dem Col de la Faucille liegt der Mont-Blanc wieder vor uns, und wir sehen ihn noch einen großen Teil des Abstiegs vom Pass. Viele Autos halten in der Pailly-Kurve an, um noch ein wenig von diesem herrlichen Panorama zu profitieren.

Wieder zu Hause angekommen, denkt man, dass man unglaubliches Glück hat, an einem so schönen Ort zu leben!

Thematisch

War dieser Inhalt nützlich?