(1) Vom Fremdenverkehrsbüro aus biegen Sie rechts in den GR zwischen den Geschäften und dem benachbarten Chalet ein. Fahren Sie auf der Straße „La Maréchaude“ weiter, vorbei am Startpunkt der Seilbahn. Fahren Sie einige hundert Meter weiter und nehmen Sie nach etwa 400 m den Weg, der nach links in Richtung Le Grand Montrond ansteigt.
(2) Der Weg steigt in einem gleichmäßigen Rhythmus durch den Wald an. Er führt an einer geologischen Verwerfung vorbei, überquert eine kleine Holzbrücke und mündet allmählich in die Skipiste von Gélinottes, wo rechts ein Tunnel zu sehen ist. Der Aufstieg geht weiter, bis man einen weißen Weg erreicht.
(3) Dieser führt unter dem Skilift von Gélinottes hindurch, zweigt dann sehr schnell nach links ab, um den Aufstieg entlang des Lifts fortzusetzen, bevor er nach rechts in das Unterholz abbiegt. Er taucht dann in die Alm auf und erreicht die Kreuzung „Vie de Chaux“.
(4) Halten Sie sich rechts vom GR. Der hügelige Weg entlang des Kammes beginnt mit einem ersten Anstieg, gefolgt von einem Abstieg zur Zisterne auf der Crozat-Alm. Ein zweiter Aufstieg ist notwendig, um den Gipfel des Grand Montrond auf 1596 m zu erreichen.
(5) Von diesem natürlichen Aussichtspunkt aus geht es weiter nach rechts, wobei man auf dem GR entlang der Bergkämme bleibt. Auf diesem Abschnitt gibt es eine Reihe von Auf- und Abstiegen, die herrliche Ausblicke auf die umliegende Landschaft bieten, bis man den Colomby de Gex erreicht.
(6) Hier befinden Sie sich auf dem höchsten Punkt der Wanderung, auf 1689 m Höhe. Der 360°-Blick öffnet sich auf das Genferseebecken, die Alpenkette, den Mont Blanc und auf der anderen Seite entfaltet das Juramassiv seine majestätischen Kämme.
Der Rückweg erfolgt auf der gleichen Strecke, so dass Sie die Landschaft in einem anderen, aber ebenso prächtigen Licht wiederentdecken können.
Details zur Route
Beschreibung
Wissenswertes – Schutzgebiet
Ein Teil der Strecke führt durch das nationale Naturschutzgebiet Haute Chaîne du Jura, das einer besonderen Regelung unterliegt:
Hunde sind verboten, auch wenn sie an der Leine gehalten werden.
Bitte halten Sie sich an diese Regeln, um den Reichtum dieser außergewöhnlichen Umwelt zu bewahren.




