(1) Starten Sie am Parkplatz der Gondelbahn Fierney und nehmen Sie die Straße, die zur Gondelbahn führt. Unterqueren Sie die Gondelbahn und gelangen Sie auf die Route de la Thène.
(2) Der Weg beginnt mit einer Fußgängerbrücke auf der linken Seite und steigt schnell an, wobei er mehrere Höhenmeter in Richtung der Bergstation der Seilbahn Fierney gewinnt. Der Weg kreuzt zum ersten Mal die Forststraße Col de Crozet, bevor er in das Naturschutzgebiet führt. Es gibt zwei weitere Kreuzungen mit dieser Straße/diesem Weg, bevor Sie die Bergstation der Seilbahn erreichen.
(3) Wenn Sie die Almwiesen erreichen, umgehen Sie die Bergstation auf der linken Seite, gewinnen an Höhe und steigen dann entlang der Gondelbahn Bergers weiter auf, wobei Sie noch einige Höhenmeter gewinnen. Der Weg folgt einer Höhenlinie. An einer Kreuzung gehen Sie in Richtung Montoiseau.
(4) Sobald Sie den Gipfel des Montoiseau (1.599 m) erreicht haben, biegen Sie links ab und überqueren Sie das Fournier-Tal, um Montoisey zu umgehen. Betreten Sie das Naturschutzgebiet und gehen Sie weiter in Richtung Grand Crêt (1.702 m). Passieren Sie diesen Punkt, um die Kreuzung „Sous le Crêt” zu erreichen.
(5) Von der Kreuzung „Sous le Crêt“ aus geht es geradeaus weiter zum Crêt de la Neige (1.720 m).
(6) Der Rückweg erfolgt über denselben Weg.
Details zur Route
Alert
Beschreibung
Die Route verläuft durch den Regionalen Naturpark Haut-Jura und teilweise durch das Nationale Naturschutzgebiet Haute Chaîne du Jura: ein geschütztes und erhaltenes Gebiet, das mit Respekt erkundet werden sollte.
Bitte beachten Sie – Schutzgebiet
Ein Teil der Route führt durch das Nationale Naturschutzgebiet Haute Chaîne du Jura, für das besondere Vorschriften gelten:
Hunde sind nicht erlaubt, auch nicht an der Leine.
Bitte halten Sie sich an diese Vorschriften, um den Reichtum dieser außergewöhnlichen Umgebung zu bewahren.
Die Gondelbahn Fierney ist in Betrieb und kann während der vorgesehenen Zeiten genutzt werden, wodurch Sie sich eine gute anderthalb Stunden Aufstieg ersparen.


