Schleife
in Lélex

Wandern auf eigene Faust : Von der bezaubernden Valserine zum Gipfel des Jura

Die Valserine ist keine Fee, aber sie verzaubert bei jedem Schritt. Ihr magisches Tal führt uns zwischen Hochplateaus und Jurakämmen und bietet atemberaubende Panoramen auf die Alpenkette. Eine Reise zwischen wilder Natur und Poesie.
Topo/Schritt für Schritt

▶ Tag 1: Lélex → Bellecombe
⏱ Ca. 3,5 Stunden – 11,2 km – D+ 514 m / D- 153 m
Von Lélex aus folgen Sie dem GR (rot-weiße Markierung) in Richtung Pont de la Fruitière. Gehen Sie durch Niaizet, Les Closettes und zweigen Sie dann auf den gelben PR ab, um nach La Bretta, La Guienette und schließlich Bellecombe zu gelangen. Ein sanfter Auftakt zwischen Almen und Wäldern.

▶ Tag 2: Bellecombe → Mijoux
⏱ Ca. 3h50 – 14,4 km – D+ 175 m / D- 443 m
Sie starten in Bellecombe auf dem GR bis La Maire und folgen dann dem gelben PR über chez Humberts, Croaby und Cariche. Danach erreichen Sie Manon und treffen wieder auf den GR, um Lajoux zu durchqueren, bevor Sie in Mijoux ankommen. Ein schöner Tag zwischen Combes und Weilern.

▶ Tag 3: Mijoux → Refuge de la Loge
⏱ Ca. 5,5 Stunden – 13,8 km – D+ 899 m / D- 451 m
Von Mijoux aus steigen Sie auf dem GR zur Faucille auf, dann weiter zum Grand Mont Rond, Colomby de Gex, zum Col de Crozet und erreichen die Refuge de la Loge. Eine eher alpine Etappe im Herzen des Naturschutzgebiets mit spektakulären Ausblicken.

▶ Tag 4: Refuge de la Loge → Lélex (über den Crêt de la Neige)
⏱ Ca. 5 Std. – 12,8 km – D+ 416 m / D- 950 m
Erklimmen Sie die höchsten Gipfel des Jura: Brillonne, Crêt de la Neige, Reculet. Abstieg über die 32 Konturen bis zum Flachland von Menues, dann über die Brücke von Niaizet zurück nach Lélex. Ein grandioses Finale zwischen Bergrücken, Wäldern und Aussichtspunkten.

1ʳᵉ Etappe – Bellecombe: Übernachtung wahlweise bei Verguet oder in La Guienette, für einen herzlichen Empfang im Herzen der Combes.
2ᵉ Etappe – Mijoux: Aufenthalt in La Michaille oder in der Gîte Communal, in einer geselligen Atmosphäre zwischen Berg und Dorf.
3ᵉ Etappe – Höhenhütte: Übernachtung in der Refuge de la Loge, mitten in der Natur, für ein authentisches Eintauchen auf den Jurakämmen.

Details zur Route

Lélex
Schleife
Markiert
Boden, Splitter, Nicht für Kinderwagen geeignet

Beschreibung

Eine reichhaltige und abwechslungsreiche Route zwischen authentischen Dörfern, unberührter Natur und spektakulären Gipfeln. Erkunden Sie die Haute Chaîne du Jura von den friedlichen Ufern der Valserine bis zu den höchsten Gipfeln des Juramassivs mit grandiosen Ausblicken auf die Alpen.
Die Route verläuft im Herzen des regionalen Naturparks Haut-Jura und teilweise im nationalen Naturreservat der Haute Chaîne du Jura: ein geschütztes und bewahrtes Gebiet, das mit Respekt durchwandert werden sollte.

Wissenswertes – Geschütztes Gebiet
Ein Teil der Strecke führt durch das nationale Naturschutzgebiet Haute Chaîne du Jura, das einer besonderen Regelung unterliegt:

Hunde verboten, auch wenn sie an der Leine gehalten werden.

Biwakieren im Zelt ist verboten.

Bitte halten Sie sich an diese Regeln, um den Reichtum dieser außergewöhnlichen Umwelt zu bewahren.

Verbundene Angebote

Öffentliche ToilettenParkplatz in der NäheLaufsportartenFußwanderungsstrecke
Höhenunterschied1947 D- / 1947 D+Distanz52.0 kmHöhe Max.1720 m
Zum Herunterladen

War dieser Inhalt nützlich?