Schleife
in Lélex

Wandern auf eigene Faust : Die kleine Schleife der Valserine

Eine außergewöhnliche Route zwischen Bergkämmen und Tälern mit dem Crêt de la Neige als höchstem Punkt. Abstieg über die wilde Valserine, Aufstieg zum Crêt de Chalam, dann Rückweg über den geschichtsträchtigen Borne au Lion. Ein vollständiges Eintauchen in die Natur.
Topo/Schritt für Schritt

▶ Tag 1: Lélex → Chézery-Forens
⏱ Ca. 6,5 Stunden – 17,9 km – D+ 908 m / D- 1 231 m
Von Lélex aus folgen Sie dem GR (rot-weiße Markierung) in Richtung Ratou, Refuge de la Loge, und erklimmen dann den Crêt de la Neige (1720 m) und den Reculet. Verlassen Sie dann den GR und folgen Sie der gelben Markierung in Richtung Vernay du Dessus, steigen Sie nach Rivière ab und erreichen Sie Chézery-Forens, das am Ufer der Valserine eingebettet ist.

▶ Tag 2: Chézery-Forens → Lélex (über den Crêt de Chalam)
⏱ Ca. 6 Stunden – 17,1 km – D+ 1.083 m / D- 758 m
Von Chézery aus steigen Sie in Richtung Forens auf (gelbe Markierung), dann vorbei am Wasserfall von Étrès, dem Petit und dem Grand Mannet bis zum Crêt de Chalam (1.545 m). Abstieg nach Borne au Lion über Sous le Crêt. Wieder auf den GR treffen, um über Les Closettes, Le Niaizet und zurück nach Lélex zu enden.

1ʳᵉ Etappe – Übernachtung in Chézery-Forens
Für Ihren Zwischenstopp im Herzen des Valserine-Tals gibt es mehrere Unterkünfte, die Sie je nach Lust und Laune willkommen heißen:
▶ Le Camping le Valserine für eine naturnahe Übernachtung
▶ Le Gîte Chez Dario oder Le Gîte de la Poivrière für eine warme und freundliche Atmosphäre
▶ Les Chambres d’hôtes du Commerce für einen Aufenthalt mit allem Komfort mitten im Dorfzentrum.

Details zur Route

Lélex
Schleife
Markiert
Rock, Boden, Hartbeschichtung (Teer, Zement, Bodenbelag), Splitter, Nicht für Kinderwagen geeignet

Beschreibung

Von Lélex aus können Sie den höchsten Gipfel des Juras erklimmen: den Crêt de la Neige mit 1720 m Höhe. Wenn Sie der Route des Balcon du Léman folgen, genießen Sie eines der spektakulärsten Panoramen Europas mit einer atemberaubenden Aussicht auf den Mont Blanc und die gesamte Alpenkette.

Nach dieser grandiosen Überquerung führt Sie Ihre Route nach Chézery-Forens, einem von der Geschichte geprägten Dorf: Einst kamen Zisterziensermönche hierher, um das Land zu roden, sich niederzulassen und das vom friedlichen Fluss Valserine durchflossene Tal zum Blühen zu bringen.

Das Endziel dieses schönen Jura-Abenteuers: den 1545 m hohen Crêt de Chalam zu erreichen. Ein symbolträchtiger Gipfel, der einen letzten Hauch von Freiheit, Natur und wilder Schönheit bietet, bevor diese unvergessliche Rundreise zu Ende geht.
Die Route verläuft im Herzen des regionalen Naturparks Haut-Jura und teilweise im nationalen Naturreservat der Haute Chaîne du Jura: ein geschütztes und bewahrtes Gebiet, das mit Respekt durchwandert werden sollte.

Wissenswertes – Geschütztes Gebiet
Ein Teil der Strecke führt durch das nationale Naturschutzgebiet Haute Chaîne du Jura, das einer besonderen Regelung unterliegt:

Hunde verboten, auch wenn sie an der Leine gehalten werden.

Biwakieren im Zelt ist verboten.

Bitte halten Sie sich an diese Regeln, um den Reichtum dieser außergewöhnlichen Umwelt zu bewahren.

Verbundene Angebote

Öffentliche ToilettenParkplatzLaufsportartenFußwanderungsstrecke
Höhenunterschied1992 D- / 1992 D+Distanz35.1 kmHöhe Max.1720 m
Zum Herunterladen

War dieser Inhalt nützlich?