Eine Touristenroute zu den Gipfeln des Juramassivs!
Details zur Route
Beschreibung
Der Col de la Faucille (1323 m.) von Gex aus bietet einen Aufstieg in Begleitung einer herrlichen Aussicht auf den Mont-Blanc, den Genfersee und den Genfersee. Seinen Namen verdankt er seiner sichelförmigen Silhouette, wenn man ihn von der Seite des Genfersees aus betrachtet. Auf dem Gipfel nähert man sich den höchsten Gipfeln des Juramassivs, die sich im Departement Ain befinden (Crêt de la Neige 1 720 m).
Der Pass befindet sich an der Grenze zwischen den Gemeinden Gex und Mijoux (8,5 km).
Der Anstieg von Gex (10,1 km – 6,5 % durchschnittliche Steigung und 654 m Höhenunterschied) wurde seit 1947 20 Mal von der Tour de France befahren und ist beim Grand Prix de la Montagne der Tour de France als zweite Kategorie eingestuft. Die höchsten Prozentsätze konzentrieren sich auf die letzten 5 Kilometer (bis zu 8,1 %).
Zur Erinnerung: Es waren die Franzosen Guy Ignolin im Jahr 1963 und Mariano Martinez im Jahr 1975, die sich durch das Überqueren der Ziellinie auszeichneten. Bei der letzten Ausgabe im Jahr 2004 war es der Spanier Juan Miguel Mercado, der die Führung übernahm.
Der Pass befindet sich an der Grenze zwischen den Gemeinden Gex und Mijoux (8,5 km).
Der Anstieg von Gex (10,1 km – 6,5 % durchschnittliche Steigung und 654 m Höhenunterschied) wurde seit 1947 20 Mal von der Tour de France befahren und ist beim Grand Prix de la Montagne der Tour de France als zweite Kategorie eingestuft. Die höchsten Prozentsätze konzentrieren sich auf die letzten 5 Kilometer (bis zu 8,1 %).
Zur Erinnerung: Es waren die Franzosen Guy Ignolin im Jahr 1963 und Mariano Martinez im Jahr 1975, die sich durch das Überqueren der Ziellinie auszeichneten. Bei der letzten Ausgabe im Jahr 2004 war es der Spanier Juan Miguel Mercado, der die Führung übernahm.





