Seine Konzerte, Festivals, Veranstaltungen und Ausstellungen, die von Tausenden von Besuchern geschätzt werden, machen das Fort l'Ecluse zu einem unumgänglichen Ort der Entdeckung und Freizeitgestaltung… weit über die Grenzen des Pays de Gex hinaus.
Hoch über der Rhône gelegen, beherrscht das Fort l'Ecluse den Horizont. Das 700 Jahre alte Gebäude hat viele Geschichten zu erzählen. Entdecken Sie sie bei freien oder geführten Besichtigungen, durch die faszinierende Szenografie der Ausstellung "Au coeur de la Cluse" und die spektakuläre Ton- und Lichtschau "Fort l'Ecluse: 20.000 Jahre Geschichte". Für jeden Geschmack ist etwas dabei! Dank seiner immersiven Ausstellungen können Sie "Im Herzen des Gewitters" eintauchen und "Auf Entdeckungstour der kleinen Rhinolophen", der Fledermäuse des Forts, gehen. Dieses Jahr gibt es zwei neue, ausgewählte Sonderausstellungen: "Intimité sauvage" fantastische Tierfotos von Adrien Favre und "Gendarmes résistants dans l'Ain, le choix de l'impossible" von der Vereinigung Mémoires de l'Ain 1939 – 1945. Die Veranstaltungen des Sommers werden Sie begeistern: 12. Ausgabe des Festivals Jazz in Fort l'Ecluse, klassische Konzerte der Soloist Academy, Nacht der Sterne, historische Reenactments…
Und für alle, die Lust auf Bewegung haben, gibt es sportliche Aktivitäten: einen Abenteuerparcours mit atemberaubender Aussicht im Fort supérieur, einen frei zugänglichen Klettersteig und Wanderungen. Und nicht zu vergessen die Herausforderung, die man annehmen muss, um das berühmte Treppendiplom zu erhalten: die 830 Stufen der unterirdischen Galerie erklimmen, die das Untere Fort mit dem Oberen Fort verbindet.
Und für alle, die Lust auf Bewegung haben, gibt es sportliche Aktivitäten: einen Abenteuerparcours mit atemberaubender Aussicht im Fort supérieur, einen frei zugänglichen Klettersteig und Wanderungen. Und nicht zu vergessen die Herausforderung, die man annehmen muss, um das berühmte Treppendiplom zu erhalten: die 830 Stufen der unterirdischen Galerie erklimmen, die das Untere Fort mit dem Oberen Fort verbindet.
Zusätzliche Informationen:
1 Versammlungsraum mit 60 Plätzen. Schnellrestaurants vor Ort mit regionalen Produkten. Getränkestand.
Video
Themen
Genaue Angaben zu den Orten
Auf der R.N. 206, an der Ausfahrt Bellegarde-sur-Valserine, fahren Sie in Richtung Pays de Gex und Genf.
- Flussufer
- Wasserseite
Besuch
Klientel
Sprachen des Besuchs
Französisch
Leistungen Individueller Besuch
- Einzelreisen ohne Führer
- Einzelreisen mit Führer auf Anfrage
Leistungen Gruppenbesuch
- Gruppenreisen ohne Führer auf Anfrage
- Gruppenreisen mit Führer auf Anfrage
Preise
Kinder unter 6 Jahren und RSA-Empfänger erhalten gegen Vorlage eines Nachweises freien Eintritt.
Familientarif (2 Erwachsene und 2 Kinder): 17 €.
Jahreskarte zum vollen Preis: 10 €.
* Die Jahreskarte bietet auch Zugang zu den fünf Museen des Departements (Museen der Bresse, der Seidenweberei Bonnet, des Widerstands und der Deportation, des Revermont und des Bugey-Valromey).
– Zwillingsticket Fort l’Ecluse / Château de Voltaire: 12 €.
– Pass’Découvertes de l’Ain, ein digitaler Pass, mit dem Sie 3 Standorte zu einem cleveren Preis besuchen können!
3 Standorte nach Wahl, ohne Vogelpark: 19 €.
3 Standorte zur Auswahl + Park: 31 €.
** Die Eintrittskarte zum vollen Preis berechtigt zu einem ermäßigten Eintritt in das Musée de la Résistance et de la Déportation de l’Ain (Museum des Widerstands und der Deportation des Departements Ain).
Familientarif (2 Erwachsene und 2 Kinder): 17 €.
Jahreskarte zum vollen Preis: 10 €.
* Die Jahreskarte bietet auch Zugang zu den fünf Museen des Departements (Museen der Bresse, der Seidenweberei Bonnet, des Widerstands und der Deportation, des Revermont und des Bugey-Valromey).
– Zwillingsticket Fort l’Ecluse / Château de Voltaire: 12 €.
– Pass’Découvertes de l’Ain, ein digitaler Pass, mit dem Sie 3 Standorte zu einem cleveren Preis besuchen können!
3 Standorte nach Wahl, ohne Vogelpark: 19 €.
3 Standorte zur Auswahl + Park: 31 €.
** Die Eintrittskarte zum vollen Preis berechtigt zu einem ermäßigten Eintritt in das Musée de la Résistance et de la Déportation de l’Ain (Museum des Widerstands und der Deportation des Departements Ain).
Zahlungsmittel
Leistungen
Ausrüstungen
Dienstleistungen
Aktivitäten vor Ort
- Animation
- Kinderanimationen
- Wanderausstellungen
- Abendanimationen
- Veranstaltungen
- Theater
Tiere willkommen
Angepasster Tourismus
Motorische Behinderung
Dieser Hof führt zur historischen Ausstellung "Au coeur de la Cluse", zur immersiven Ausstellung "A la découverte des petits rhinolophes" und zur Aussichtsterrasse.Ausstellung "Au coeur de l'orage" ist nicht rollstuhlgerecht, Zugang über Treppen. Konzerte und andere Veranstaltungen finden in der Regel im Haupthof statt.
Sehbehinderung
Treppen zum oberen Hof mit kontrastreichen Setzstufen. Treppen zu den Ausstellungen, zur Terrasse und zum Oberen Fort nicht kontrastreich. Es wird empfohlen, die Aufzüge zu benutzen.
Verwandte Angebote
Vor Ort…










