Von Juliette am 16 Oct 2025
Lesezeit: 3 Min.
Zwischen Bergkämmen und Tälern fasziniert und fasziniert der Borne au Lion gleichermaßen. Alte Grenze, strategischer Übergang, unerwarteter Zufluchtsort… Seine manchmal verkannte Geschichte überdauert Jahrhunderte und unruhige Zeiten.
Wie wäre es, wenn Sie sich die Zeit nehmen, um herauszufinden, was sie noch zu enthüllen hat?
Crêt de Chalam
Der 1289 m hohe Gipfel zwischen dem Crêt aux Merles und dem Crêt de Chalam ist seit vielen Jahrzehnten ein geschichtsträchtiger Ort.
Die Anfänge einer Grenze :
Erst 1601 mit dem Vertrag von Lyon und 1612 mit dem Vertrag von Auxonne wurden zahlreiche Grenzsteine aufgestellt, um die neue Grenze zwischen dem Königreich Frankreich und Savoyen zu materialisieren.
Charles-Emmanuel, der Herzog von Savoyen, trat mehrere Gebiete (das Pays de Gex, die Bresse, Valromey und Bugey) an den französischen König Henri IV. ab.


Der Borne au Lion, die Grenze der drei Reiche?
Ursprünglich wurde der Grenzstein Clea genannt. Dem Patois zufolge würde dieser Name Tür, Schranke und Durchgang bedeuten. Der Borne au Lion war also der obligatorische Durchgang für Menschen, die vom Valserine-Tal in den Haut-Jura reisen wollten.
Er wurde auch der Grenzstein der drei Reiche genannt, da einige Leute drei Wappen sahen. Das dritte wäre das von Savoyen. Tatsächlich würde sein Territorium durch einen kleinen Korridor zwischen der Kammlinie des Jura und dem Fluss Valserine dargestellt. Das Protokoll ist jedoch sehr eindeutig. Nur zwei Wappen werden erwähnt: die Lilie des Königreichs Frankreich und das Löwenwappen des Herzogs von Burgund.
La Borne au Lion, ein Ort des Widerstands
In den unruhigen Stunden des Zweiten Weltkriegs besetzten zahlreiche Maquisards aus den Departements Ain und Jura, aber auch aus Frankreich und ganz Europa diese Berge. Unter dem Befehl von Oberst Romans-Petit griffen sie die Streitkräfte des Deutschen Reichs an.
Während der Kämpfe, die im Juli 1944 gegen den Widerstand geführt wurden, war Borne au Lion Zufluchtsort für den Kommandoposten von Oberst Romans-Petit sowie für mehrere Verwundete der Kämpfe in der Umgebung.
Und wie sieht es heute aus?
Der Borne au Lion bleibt ein obligatorischer Durchgang für Personen, die zum Crêt de Chalam gehen möchten. Dort können sie das schöne Panorama auf die Haute Chaîne du Jura und den Mont Blanc bewundern.
Möchten Sie nach La Borne au Lion reisen? Hier sind einige Hinweise je nach Ihren Abfahrtsorten :
- Lélex : 19 Kilometer hin und zurück, über den GR 509 le grand tour de la Valserine
- Chézery-Forens: 13 Kilometer hin und zurück, über Noire Combe
- La Pesse, mit dem Auto erreichbar, mit Parkplatz (nur im Sommer). Idealer Ausgangspunkt für diejenigen, die zum Crêt de Chalam wandern möchten.
Es ist an der Zeit, diesen historisch reichen Ort in sich aufzunehmen!
War dieser Inhalt nützlich?
Danke
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns mitzuteilen, dass dieser Inhalt für Sie hilfreich war. Ihre Ermutigung ist für uns von entscheidender Bedeutung, und Ihr Feedback ermöglicht es uns, uns zu verbessern.
Danke
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns mitzuteilen, dass dieser Inhalt für Sie nicht hilfreich war. Es tut uns leid.
Diesen Inhalt teilen
Diesen Inhalt teilen
Sie werden auch mögen
- Familie
- Know-how
- Kultur
- Tätigkeit
Was tun, wenn man nicht Ski fahren will?
Von Anaïs am 16 Oct 2025
Lesezeit: 6 Min.
- Familie
- Natur
- Tätigkeit
Les Pertes de la Valserine: ein wahrer Naturschatz
Von Anaïs am 16 Oct 2025
Lesezeit: 4 Min.
- Familie
- Know-how
- Kultur
- Natur
Ein Tag, um das Pays de Gex zu besuchen, los geht’s!
Von Anaïs am 16 Oct 2025
Lesezeit: 5 Min.
- Familie
- Kultur
- Natur
- Tätigkeit
Auf den Spuren der Dinosaurier in Dinoplagne
Von Anaïs am 16 Oct 2025
Lesezeit: 3 Min.
- Natur
Möchten Sie die fabelhafte Geschichte der Entstehung des Jura kennen lernen?
Von Juliette am 16 Oct 2025
Lesezeit: 5 Min.
- Natur
- Tätigkeit
Unsere Spaziergänge mit unseren Hundefreunden
Von Anaïs am 16 Oct 2025
Lesezeit: 7 Min.
- Natur
- Tätigkeit
Nordisches Skifahren in La Vattay für Dummies
Von Anaïs am 16 Oct 2025
Lesezeit: 11 Min.