Von Anaïs am 16 Oct 2025
Lesezeit: 4 Min.
Es ist soweit, Sie sind bereit, unseren kulinarischen Podcast mit einem der originellsten süßen Rezepte zu hören, das von der Küchenchefin Eloïse Monziès und Clap Audio zusammengestellt wurde.
Hilfe, ich kann nicht kochen!
Kein Grund zur Panik! Sie sind hier, um sich mit einem originellen und einfachen Rezept zu verwöhnen, das Sie am liebsten immer wieder nachkochen würden. Das ist garantiert!
Bevor Sie loslegen, lassen Sie uns das Spiel spielen! Erraten Sie die Hauptzutat des Rezepts mithilfe dieser drei Hinweise:
- es wird mithilfe eines Tieres mit Hörnern hergestellt
- er ist saisonal
- er passt sehr gut zu Salaten, wenn er auf Brot getoastet wird

Haben Sie ihn schon? Herzlichen Glückwunsch, jetzt können Sie es kochen!
Das lang ersehnte Rezept
Machen Sie es sich vor einem gemütlichen Kaminfeuer gemütlich und verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit einem leichten Dessert, ideal nach einem üppigen Weihnachtsessen: Kuchen aus frischem Ziegenkäse mit Zitronen-, Kardamom- und Honigaroma, der nach dem Prinzip eines Quarkkuchens zubereitet wird.
Und als Sahnehäubchen auf dem Kuchen oder vielmehr als Birne auf dem Kuchen schlägt Éloïse vor, das Ganze mit einem schmackhaften Birnenkompott mit Honig zu servieren!

Für 6/8 Personen
Vorbereitungszeit: 20mn
Kochzeit: 30mn
Material
- 1 Hühnerarsch
- 1 Pfanne
- 1 Schneebesen
- 1 Messer
- 1 Kastenform
- 1 Blatt Backpapier
Für den Kuchen
- 1 Zitrone
- 3 sehr frische Ziegenkäsetaler (300g)
- 200g dicke Sahne
- 90g Mehl
- Zucker
- Honig
- Die Körner einer zerdrückten Kardamomkapsel
- 3 Eier
Für das Kompott
- 2 Birnen
- Butter
- Honig
- Zitronensaft

Wir bieten Ihnen an, das Rezept durch :
Woher kommt der Ziegenkäse im Rezept?
Nachdem Angélique und Johann Duboc vier Jahre lang nach einem Bauernhof gesucht hatten, in dem sie sich niederlassen konnten, verliebten sie sich mit ihren zwei Kindern in ein Gebäude in Noirecombe, einem Weiler von Chézery Forens.
Das gesamte Land liegt an der Bergflanke, an den Ausläufern des Crêt de Chalam, und ist mit dem Gütesiegel ”biologische Landwirtschaft” ausgezeichnet. Es befindet sich im Regionalen Naturpark Haut Jura und in einem Natura-2000-Gebiet.
Die Hauptaktivität ist die Zucht von Milchziegen, die Verarbeitung der gesamten Produktion auf dem Hof und der Verkauf der Produkte in einem Umkreis von 25 km Luftlinie um den Hof: 70 % Direktverkauf (Märkte und Bauernläden) und 30 % Kurzstreckenverkauf (Lebensmittelgeschäfte, lokale Krematorien und Käsereien, Restaurants).
Ob Sie nun Besucher, Einwohner oder einfach nur neugierig sind, wenn Sie Angélique und Johann besuchen, können Sie traditionellen Ziegenjoghurt und -käse in verschiedenen Formen probieren: in Fässern, frisch, halbtrocken, trocken, in Stangen, mit Bärlauch oder Piment d’Espelette aromatisiert… Alles mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen, die für die Flora und die Umgebung charakteristisch sind. Das Wasser läuft Ihnen im Mund zusammen, haben wir gesagt!
Möchten Sie nach diesem Rezept noch einen letzten Hauch von Originalität? Fragen Sie einfach!
In Zusammenarbeit mit Chloé und Romain, den Betreibern des Restaurants l’Auberge du Pont des Pierres in Montanges, entwarfen Angélique und Johann einen speziellen Käse, der nur auf der Käseplatte dieses Restaurants zu Ehren kommt.
Was ist mit Honig?
In einem Honigladen im Herzen des Pays de Gex, in Ornex, erntet Allison sorgfältig den Honig ihrer Bienen, das Ergebnis einer sorgfältigen Arbeit in Zusammenarbeit mit der Natur. Sie bietet natürliche und unverarbeitete Produkte an, die von einem hohen Anspruch an Qualität und Umweltfreundlichkeit geprägt sind.
Teilen Sie uns Ihre Rezepte auf Instagram mit dem Hinweis @paysdegexsmontsjura und #paysdegex mit.
Der Link zum Teilen der Episode, der auf allen Hörplattformen verfügbar ist: hier.
Die Internetseite des Podcasts, mit einem eigenen Abschnitt zum Rezept (Staffel 4): hier
Thematisch
War dieser Inhalt nützlich?
Danke
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns mitzuteilen, dass dieser Inhalt für Sie hilfreich war. Ihre Ermutigung ist für uns von entscheidender Bedeutung, und Ihr Feedback ermöglicht es uns, uns zu verbessern.
Danke
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns mitzuteilen, dass dieser Inhalt für Sie nicht hilfreich war. Es tut uns leid.
Diesen Inhalt teilen
Diesen Inhalt teilen
Sie werden auch mögen
- Familie
- Know-how
- Kultur
- Tätigkeit
Was tun, wenn man nicht Ski fahren will?
Von Anaïs am 16 Oct 2025
Lesezeit: 6 Min.
- Know-how
- Kultur
Die ländliche Siedlung im oberen Valserine-Tal
Von Anaïs am 16 Oct 2025
Lesezeit: 5 Min.
- Familie
- Know-how
- Kultur
- Natur
Ein Tag, um das Pays de Gex zu besuchen, los geht’s!
Von Anaïs am 16 Oct 2025
Lesezeit: 5 Min.
- Gastronomie
- Know-how
- Kultur
Die Legende der Schnee-Eier in der Station Monts Jura…
Von Anaïs am 16 Oct 2025
Lesezeit: 6 Min.
- Familie
- Kultur
- Natur
- Tätigkeit
Auf den Spuren der Dinosaurier in Dinoplagne
Von Anaïs am 16 Oct 2025
Lesezeit: 3 Min.
- Kultur
- Natur
Aber seit wann fahren wir im Jura-Gebirge Ski?
Von Juliette am 16 Oct 2025
Lesezeit: 6 Min.
- Familie
- Kultur
Ein Zwillingsticket, um das Schloss von Voltaire und Fort L’Ecluse zu entdecken
Von Anaïs am 16 Oct 2025
Lesezeit: 5 Min.