Roaming
in Échenevex

Sentier des sources de l'Allondon

Erfrischender Familienspaziergang am Flussufer. Entdecken Sie den Themenparcours über die Rolle des Wassers und der Mühlen. Picknicktische stehen Ihnen zur Verfügung.
Topo/Schritt für Schritt

(1) Startpunkt [A] – Chemin de la Source (Parkplatz).
Gehen Sie die kleine Straße/den kleinen Weg im Norden entlang des Allondon hinauf. Passieren Sie die beiden Parkplätze „P“ und betreten Sie das Unterholz.

(2) Rechtes Ufer des Allondon.
Verlassen Sie die Straße und folgen Sie dem Waldweg, der am Fluss entlangführt (gelegentlich feuchter Boden und Wurzeln: Vorsicht). Gehen Sie weiter in Richtung der Quellen.

(3) Quellen des Allondon [B].
Erreichen Sie den Bereich der Quellen (Schilder/Quellen). Machen Sie einen Abstecher zu den Quellen und kehren Sie dann auf demselben Weg ein paar Meter zurück.

(4) Option: Rundweg über die Westflanke.
Von [B] aus nehmen Sie den Weg, der nach links (Westen) hinaufführt. Er steigt in kleinen Serpentinen an und verläuft dann in südlicher Richtung als Balkon über dem Tal (rosa Markierung auf der Karte), bevor er auf einen Waldweg trifft.

(5) Rückkehr ins Tal.
Folgen Sie dem Weg in Richtung Süden, um wieder hinunterzusteigen und den Chemin de la Source in der Nähe der Parkplätze zu erreichen. Biegen Sie rechts ab, um zum Ausgangspunkt [A] zurückzukehren.

(6) Variante Teich / Route de Mury [C].
Vom unteren Teil aus besteht die Möglichkeit, rechts auf der kleinen Straße bis zur Route de Mury [C] (Tümpel/Feuchtgebiet) weiterzugehen und dann umzukehren, um zu [A] zurückzukehren.

Hinweise: Bleiben Sie auf den markierten Wegen, da die Ufer bei feuchtem Wetter rutschig sind und es sich um sensible Gebiete handelt – verlassen Sie die Wege nicht.

Details zur Route

Échenevex
Roaming
Markiert

Beschreibung

Der Allondon wird aus dem Jura gespeist und ist eine Quelle, die aus mehreren Quellen am Fuße eines kleinen Felsvorsprungs entspringt. Bei der Schneeschmelze im März oder nach einem starken Gewitter kann seine Durchflussmenge bis zu 7 m pro Sekunde erreichen. Im Gegensatz dazu ist er in Zeiten niedrigen Wasserstands, also im August oder September, eher schwach, und die Quellen können in Zeiten großer Trockenheit sogar ganz versiegen. Bis zum letzten Jahrhundert waren jedoch die Lage und die Lebendigkeit seines Wassers ein Glücksfall, den die Männer und Frauen dieses kleinen Gebiets weitgehend zu nutzen wussten, wie die Ruinen der Mühlen von Naz-Dessus und Crozet bezeugen, auf die wir gestoßen sind.
PicknickParkplatz in der NäheLaufsportartenThemenpfad
Dauer00h45Höhenunterschied32 D- / 92 D+Distanz1.4 kmHöhe Max.600 m
Zum Herunterladen

War dieser Inhalt nützlich?