Darunter finden wir einen Ort mit Bäumen, der ruhig und für alle zugänglich ist. Haben Sie ihn erkannt? Es handelt sich um den Teich von Cessy.
Ein bisschen Geschichte, bevor wir auf Fischfang gehen…
Dieser private Teich befindet sich in der Gemeinde Cessy und wurde 1985 anstelle eines Sumpfes angelegt. Dann, im Jahr 1991, wurde der Fischbesatz mit hauptsächlich Weißfischen (Rotaugen, Karpfen, Schleien) sowie Raubfischen (Hechte) eingeführt. Erst 1995 erteilte die Gemeinde die Erlaubnis zur Ausübung des Fischfangs und der Verein APEC (Amicale des Pêcheurs de l’Etang de Cessy) wurde gegründet, um die Verwaltung des Teichs zu gewährleisten. Der Status eines Fischzuchtgeheges mit touristischer Nutzung wurde 2007 erlangt.

Los geht’s, wollen wir angeln ?
Mit dem Picknick in der Tasche machen Sie sich auf den Weg zum Fremdenverkehrsamt der Region Pays de Gex, genauer gesagt zum Touristeninformationsbüro von Gex, um sich den berühmten Gral zu besorgen: den Angelschein, der Ihnen das Angeln im Teich erlaubt! Und schon sind Sie bereit zum Angeln!
Es gibt verschiedene Angeltechniken: Spinnfischen, das Ihnen Geschicklichkeit abverlangt, oder Fliegenfischen, das Ihnen Anmut und Eleganz abverlangt! Die Wahl liegt bei Ihnen! Aber Sie sollten wissen, dass die Wahl der Fliege je nach Ort, Lichtverhältnissen usw. variiert, damit Sie eine Fliege haben, die der jeweiligen Situation am besten entspricht. Sobald die Fliege an der Schnur hängt, folgt der Wurf mit Leichtigkeit und Feingefühl.
Wenn Sie die richtige Ausrüstung haben, müssen Sie nur noch die Angelhaken und Köder vorbereiten. Das mag nicht jedem gefallen, aber Sie müssen diesen Schritt gehen, wenn Sie den Fisch necken wollen, wie man so schön sagt.



Nach etwas Wartezeit zieht die Linie…. einen Stecker! Yeah! Aufgeregt stellen sich uns mehrere Fragen: Welche Art ist das, wie groß ist sie, wie schwer ist sie? Die Arten, die du im Teich finden wirst, sind zum Beispiel Hecht, Karpfen oder Barsch.
Dank der vielfältigen Flora – gelbe Schwertlilien, Seerosen, Schilf, Schwarzerle, Weiden – bietet Ihnen dieser Ort eine außergewöhnliche Frische. Die sonnigen Tage im Frühling und Herbst verleihen dem Ort eine Schönheit, die Maler oder Fotografen erschauern lässt.
Nachdem wir unsere Charta für gute Angler eingehalten haben, fahren wir stolz auf unseren Erfolg und mit dem Wunsch, es noch einmal zu versuchen, nach Hause.
Haben Sie das Wortspiel verstanden? 😉.
Die Charta des guten Anglers :
- Ich respektiere meine Umwelt (Fauna, Flora) sowie Privateigentum.
- Ich kümmere mich um gefangenen Fisch und pflege ihn.
- Ich halte mich an die Vorschriften (Daten, Uhrzeiten, Quoten, Maßnahmen …) und halte meinen Angelschein bereit.
- Ich bleibe höflich gegenüber anderen Anglern, Nutzern und Fischereiaufsehern.
- Ich gebe mein Wissen und Können weiter.
Der Etang de Cessy ist auch ein idealer Ort für Spaziergänge, sportliche Aktivitäten auf dem Fitnessparcours, Bouleplätze und Grillplätze für ein gelungenes Picknick. Es ist für jeden Geschmack und jede Lust etwas dabei! Der Étang de Cessy besteht aus kleinen, einfachen Glücksmomenten, die man teilen oder allein erleben kann!

Bevor wir uns verabschieden, wie wäre es, wenn Sie mit einer kleinen Anekdote über diesen Ort, den wir so sehr lieben, nach Hause gehen?
Wussten Sie, dass es am Teich Findlinge gibt?
Während der Erosion von Bergmassiven stürzen Gesteinsmassen von Gletschern ab. Während ihres Rückzugs verschwinden Gesteinselemente und vermischen sich mit Sedimenten, um Böden zu bilden. Größere Elemente werden als erratische Blöcke bezeichnet und können sich unter der Erde befinden oder an der Oberfläche sichtbar bleiben. Die in Cessy vorhandenen stammen aus dem Rückzug des Rhonegletschers vor etwa 15.000 Jahren.
Jetzt sind Sie bereit, den Étang de Cessy zu entdecken! Wir hoffen, dass er Ihnen genauso gut gefällt wie uns. Wir wissen bereits, dass die Zeit wie im Flug vergehen wird, dass viele Fotos gemacht werden, dass viel gelacht wird und dass der Abschied schwer fallen wird.
Bis bald und vielleicht treffen wir uns dort!
Thematisch