Von Anaïs am 16 Oct 2025
Lesezeit: 2 Min.
Wie oft habe ich diesen unscheinbaren Brunnen, der durstigen Radfahrern einen unauffälligen Zufluchtsort bietet, schon gesehen, ohne jemals dort anzuhalten? Doch eines Tages siegte die Neugier: Warum steht ein Brunnen ausgerechnet an diesem Ort? Was ist seine Geschichte? Und vor allem … was hat Napoleon damit zu tun?

Um meine Neugier zu stillen, beschloss auch ich, auf dem Weg anzuhalten, um Antworten auf meine Fragen zu erhalten.
Warum steht an dieser Stelle ein Brunnen? Seit wann gibt es ihn? Welche Geschichte hat er?
Erste Beobachtung: ein Datum und ein Name … was für eine Überraschung!
“Napoleon als Kaiser” und dieses in Stein gemeißelte Datum: 1805.
Wäre Napoleon hier vorbeigekommen?
Hier bin ich nun, um mehr zu erfahren.
Es scheint also, dass Napoleon auf dem Weg zur Schlacht bei Marengo in Italien über den Col de la Faucille hinuntergestiegen ist. Außerdem soll der gefallene Kaiser auf seiner Rückreise von Elba hier vorbeigekommen sein und seinen Durst an dem Brunnen gestillt haben, der nun seinen Namen trägt.
Handelt es sich um eine wahre Geschichte?
Das scheint unwahrscheinlich zu sein! Tatsächlich verdankt dieser Brunnen seinen Namen tatsächlich einem eifrigen Präfekten (Barante, damals Präfekt des Departements Ain), der ihn 1805 zu Ehren Napoleons taufte, gerade als dieser 1805 seine Herrschaft begann.
Was den Namen “Crettet” auf dem Brunnen betrifft, so soll er demjenigen entsprechen, der die 1804 fertiggestellte Fahrstraße gebaut hat. Von nun an werde ich diese Kurve nicht mehr nur als Rastplatz für mutige Radfahrer sehen.

Wie das berühmte Sprichwort sagt…
Man darf nie sagen: "Brunnen, ich werde nicht von deinem Wasser trinken"!
Monsieur Carmontel, 1769
Thematisch
War dieser Inhalt nützlich?
Danke
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns mitzuteilen, dass dieser Inhalt für Sie hilfreich war. Ihre Ermutigung ist für uns von entscheidender Bedeutung, und Ihr Feedback ermöglicht es uns, uns zu verbessern.
Danke
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns mitzuteilen, dass dieser Inhalt für Sie nicht hilfreich war. Es tut uns leid.
Diesen Inhalt teilen
Diesen Inhalt teilen
Sie werden auch mögen
- Familie
- Natur
- Tätigkeit
Les Pertes de la Valserine: ein wahrer Naturschatz
Von Anaïs am 16 Oct 2025
Lesezeit: 4 Min.
- Familie
- Know-how
- Kultur
- Natur
Ein Tag, um das Pays de Gex zu besuchen, los geht’s!
Von Anaïs am 16 Oct 2025
Lesezeit: 5 Min.
- Familie
- Kultur
- Natur
- Tätigkeit
Auf den Spuren der Dinosaurier in Dinoplagne
Von Anaïs am 16 Oct 2025
Lesezeit: 3 Min.
- Natur
Möchten Sie die fabelhafte Geschichte der Entstehung des Jura kennen lernen?
Von Juliette am 16 Oct 2025
Lesezeit: 5 Min.
- Natur
- Tätigkeit
Unsere Spaziergänge mit unseren Hundefreunden
Von Anaïs am 16 Oct 2025
Lesezeit: 7 Min.
- Natur
- Tätigkeit
Nordisches Skifahren in La Vattay für Dummies
Von Anaïs am 16 Oct 2025
Lesezeit: 11 Min.
- Natur
- Tätigkeit
Auf den Spuren der Pistenbullys im Skigebiet Monts Jura
Von Anaïs am 16 Oct 2025
Lesezeit: 6 Min.