05Februar2026
Theaterstück: Ein Stück unter Einfluss
Am Donnerstag 05 Februar bis 19h30
Théâtre et Cinéma Le Bordeau 18 rue de Genève 01630 Saint-Genis-Pouilly
Ein spannungsgeladener Krimi hinter verschlossenen Türen, in dem sich Humor, Spannung und unmögliche Liebe vermischen.
Drei Jahre nach dem Tod ihrer Tochter lässt sich Anna von ihrem Mann Mathias überzeugen, ihr Haus zu verkaufen. Doch am Tag vor der Unterzeichnung, als sie vom Karneval zurückkommen, teilt Anna Mathias mit, dass sie die zukünftigen Besitzer, ein junges Paar, auf einen Drink zu sich nach Hause eingeladen hat. Es beginnt eine Nacht voller Enthüllungen zwischen Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Ein Schlagzeuger gibt live den Rhythmus vor und begleitet die unaufhörlichen Bewegungen der Darsteller, die sich als ebenso komisch wie berührend erweisen. In der lebhaften Sprache des Alltags verwandelt sich diese dramatische Komödie vor unseren Augen in ein faszinierendes Gemetzel, in dem sich absurder Humor und Hitchcock'sche Atmosphäre vermischen. Als hätte John Cassavetes „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ adaptiert.
Ein Stück unter Einfluss – Cie La Cohue
Text: Martin Legros
Inszenierung: Sophie Lebrun und Martin Legros
Darsteller: Inès Camesella, Sophie Lebrun, Martin Legros, Baptiste Legros und Antonin Meyer-Esquerré (im Wechsel), Nicolas Tritschler
Regieassistenz: Loreleï Vauclin
Ton, Live-Musik und technische Leitung: Nicolas Tritschler
Ton: Pierre Blin
Licht: Audrey Quesnel
Bühnenbild und Bühnenleitung: Antoine Giard
Bühnenbau und Beratung: Ateliers de la Comédie de Caen, Salvatore Stara, Anatole Badiali, Thomas de Broissia, Antoine Giard
Kostüme: Loona Piquery
Zusatzmusik: Andjelka Zivkovic
Ersatzdarsteller in den Proben: Louis Martin
Vertrieb: Fanny Landemaine
Verwaltung und Produktion: Loreleï Vauclin, Noémie Cortebeeck
Dank: Samuel Gallet, Chloé Giraud, Samuel Frin und Stéphanie Arsène, François Levalet, Olivier Lopez, Le Tapis Vert, Bonnaventure
Bildnachweis: Virginie Meigné
Ein Stück unter Einfluss – Cie La Cohue
Text: Martin Legros
Inszenierung: Sophie Lebrun und Martin Legros
Darsteller: Inès Camesella, Sophie Lebrun, Martin Legros, Baptiste Legros und Antonin Meyer-Esquerré (im Wechsel), Nicolas Tritschler
Regieassistenz: Loreleï Vauclin
Ton, Live-Musik und technische Leitung: Nicolas Tritschler
Ton: Pierre Blin
Licht: Audrey Quesnel
Bühnenbild und Bühnenleitung: Antoine Giard
Bühnenbau und Beratung: Ateliers de la Comédie de Caen, Salvatore Stara, Anatole Badiali, Thomas de Broissia, Antoine Giard
Kostüme: Loona Piquery
Zusatzmusik: Andjelka Zivkovic
Ersatzdarsteller in den Proben: Louis Martin
Vertrieb: Fanny Landemaine
Verwaltung und Produktion: Loreleï Vauclin, Noémie Cortebeeck
Dank: Samuel Gallet, Chloé Giraud, Samuel Frin und Stéphanie Arsène, François Levalet, Olivier Lopez, Le Tapis Vert, Bonnaventure
Bildnachweis: Virginie Meigné
Alle Daten und Uhrzeiten
Donnerstag, den 5. Februar 2026 von 19.30 Uhr bis 22.05 Uhr.
Zeitpläne von Darstellung von 20.30 Uhr bis 22.05 Uhr.
Zeitpläne von Darstellung von 20.30 Uhr bis 22.05 Uhr.
