Möchten Sie die fabelhafte Geschichte der Entstehung des Jura kennen lernen?

Zwischen Höhlen und Canyons am Crêt de la Neige, steilen Felswänden, wenn Sie den Weg zum Col de Branveau nehmen, und großen Tälern, durch die zauberhafte Wasserläufe fließen, steckt der Jura voller spannender geologischer Überraschungen. Wie zum Beispiel diese Fossilien in Meeresform, die man in großer Zahl auf den Wanderwegen sieht. Aber warum ist das...

Juliette

Aber seit wann fahren wir im Jura-Gebirge Ski?

Seit Anbeginn der Zeit In den nordischen Ländern ist das Skifahren für manche Menschen schon seit Urzeiten ein angeborenes und lebensnotwendiges Fortbewegungsmittel. Die prähistorischen Jäger gingen mit 4,5 m langen Brettern und einem Ruderstock auf die Jagd nach Wild. Der Beginn des Skilaufs in Frankreich Der Skisport nimmt in Frankreich und im Jura ab dem...

Juliette

La Borne au Lion: Am Scheideweg

Zwischen Bergkämmen und Tälern fasziniert und fasziniert der Borne au Lion gleichermaßen. Alte Grenze, strategischer Übergang, unerwarteter Zufluchtsort… Seine manchmal verkannte Geschichte überdauert Jahrhunderte und unruhige Zeiten. Wie wäre es, wenn Sie sich die Zeit nehmen, um herauszufinden, was sie noch zu enthüllen hat? Die Anfänge einer Grenze : Erst 1601 mit dem Vertrag von...

Juliette

Mit dem Fahrrad durch das Pays de Gex

Es ist ein Eintauchen der Sinne, bei dem die Landschaften vor Ihren Augen vorbeiziehen, die Düfte der Natur Ihre Nase kitzeln und jeder Tritt in die Pedale zu einem spielerischen und abwechslungsreichen Vergnügen wird. Ob Sie nun Radtouren, Mountainbikes, Gravelbikes oder Fahrräder mit Elektrounterstützung bevorzugen, jeder kann sein Glück beim Radfahren finden. Im Reiseziel Pays...

Juliette

Ihre Wanderung zum Crêt de la Neige, dem Dach des Jura

Ob Sie gut zu Fuß sind oder eher ein Anfänger, es gibt mehrere Möglichkeiten, um mit der Wanderung zum Crêt de la Neige eine außergewöhnliche Aussicht auf das gesamte Genferseebecken und die Alpen zu genießen. Der Crêt de la Neige, ein Gipfel mit reicher Biodiversität Der Crêt de la Neige erreicht eine Höhe von 1720...

Juliette

Stellen Sie Ihr Zelt im Jura-Gebirge auf, was müssen Sie wissen?

Das Biwak wird ohne schwere Ausrüstung oder mit einer minimalistischen Unterkunft oder auch ohne Unterkunft unter “freiem Himmel” durchgeführt. Diese Art von improvisiertem Lager sollte nach 19 Uhr aufgebaut und vor 9 Uhr abgebaut werden. Biwakieren ist nicht überall im Pays de Gex Monts Jura erlaubt, wo es zwei verschiedene Perimeter gibt. Zwischen dem nationalen...

Juliette

Auf der Entdeckung des Crêt de la Neige

Der Crêt de la Neige erreicht eine Höhe von 1720 m. Er liegt zwischen den Gemeinden Lélex und Thoiry und überragt auf der einen Seite das Pays de Gex und den Genfer See und auf der anderen Seite das Valserine-Tal und das gesamte Juramassiv. Er befindet sich im nationalen Naturschutzgebiet der Haute Chaîne du Jura....

Juliette

War dieser Inhalt nützlich?