27Februar2026
Festival Antigel: Karaodance
Am Freitag 27 Februar bis 19h30
Théâtre et Cinéma Le Bordeau 18 rue de Genève 01630 Saint-Genis-Pouilly
Festival Antigel: Karaodance – Colectif ÈS
Karaodance ist ein hybrides, immersives Stück, das sich zwischen einer Party und einer 360°-Show bewegt: Videomaton, Podeste, Garderobe, originelle Clips, Performances …
Karaodance ist ein hybrides, immersives Stück, das sich zwischen einer Party und einer 360°-Show bewegt: Videomaton, Podeste, Garderobe, originelle Clips, Performances …
Karaodance ist ein hybrides, immersives Stück, das sich zwischen einer Party und einer 360°-Show bewegt: Videomaton, Podeste, Garderobe, originelle Clips, Performances…
Sein Slogan: „We are all performers!“
Karaodance reißt das Publikum mit in eine Welle der Freude und zu einem ungehemmten Tanz zu bekannten Hits.
AUFRUF ZUR BEWERBUNG: WERDEN SIE MITWIRKENDER VON KARAODANCE!
Praxispraktikum: Samstag, 21. und Sonntag, 22. Februar: 10–12 Uhr / 14–16.30 Uhr
Generalprobe: Donnerstag, 26. Februar, am Ende des Tages
Aufführung: Freitag, 27. Februar, 20.30 Uhr
Amateur-Tänzerinnen und -Tänzer, werden Sie zu den Darstellern des Abends! Seien Sie die heimlichen Komplizen, die durch körperliche Empathie eine kollektive Bewegung der Freude, des Teilens und der Verrücktheit ermöglichen.
Versuchen Sie sich in Improvisation zu einer tanzbaren und singbaren Playlist. Entdeckt verschiedene Arten zu tanzen/sich zu bewegen: Sommerhit-Tanz, Shaking, Fußball mit den Füßen, Liebestanz, Samt-Tanz, Loop-Tanz, Reporter-Kamera-Tanz, Quallen-Tanz…
Am Tag der Karaodance seid ihr im Saal präsent, wie tanzende Energien, die sich von Körper zu Körper ausbreiten.
Diese Erfahrung ist eine Gelegenheit, für kurze Zeit einen Prozess der spontanen Kreation in direkter Interaktion mit dem Publikum zu erleben. Jeder kann sich inspirieren lassen, sich von ausgefallenen Tänzen mitreißen lassen, die die Tanzfläche aus dem Gleichgewicht bringen und vielleicht sogar zu neuen Tanzschritten anregen… und das alles beim Singen!
Text: Martin Legros
Konzeption und Leitung: Collectif ÈS
Kreation und Interpretation: Sidonie Duret, Jeremy Martinez, Emilie Szikora und Paul Andriamanana oder Joan Vercoutere, begleitet von einer Gruppe von Amateur-Tänzerinnen und -Tänzern
Kreation und Realisierung der Videos: Wilfrid Haberey
Lichtdesign: Rodolphe Martin
Kostümbildner: Paul Andriamanana
Bildnachweis: Romain Etienne
Sein Slogan: „We are all performers!“
Karaodance reißt das Publikum mit in eine Welle der Freude und zu einem ungehemmten Tanz zu bekannten Hits.
AUFRUF ZUR BEWERBUNG: WERDEN SIE MITWIRKENDER VON KARAODANCE!
Praxispraktikum: Samstag, 21. und Sonntag, 22. Februar: 10–12 Uhr / 14–16.30 Uhr
Generalprobe: Donnerstag, 26. Februar, am Ende des Tages
Aufführung: Freitag, 27. Februar, 20.30 Uhr
Amateur-Tänzerinnen und -Tänzer, werden Sie zu den Darstellern des Abends! Seien Sie die heimlichen Komplizen, die durch körperliche Empathie eine kollektive Bewegung der Freude, des Teilens und der Verrücktheit ermöglichen.
Versuchen Sie sich in Improvisation zu einer tanzbaren und singbaren Playlist. Entdeckt verschiedene Arten zu tanzen/sich zu bewegen: Sommerhit-Tanz, Shaking, Fußball mit den Füßen, Liebestanz, Samt-Tanz, Loop-Tanz, Reporter-Kamera-Tanz, Quallen-Tanz…
Am Tag der Karaodance seid ihr im Saal präsent, wie tanzende Energien, die sich von Körper zu Körper ausbreiten.
Diese Erfahrung ist eine Gelegenheit, für kurze Zeit einen Prozess der spontanen Kreation in direkter Interaktion mit dem Publikum zu erleben. Jeder kann sich inspirieren lassen, sich von ausgefallenen Tänzen mitreißen lassen, die die Tanzfläche aus dem Gleichgewicht bringen und vielleicht sogar zu neuen Tanzschritten anregen… und das alles beim Singen!
Text: Martin Legros
Konzeption und Leitung: Collectif ÈS
Kreation und Interpretation: Sidonie Duret, Jeremy Martinez, Emilie Szikora und Paul Andriamanana oder Joan Vercoutere, begleitet von einer Gruppe von Amateur-Tänzerinnen und -Tänzern
Kreation und Realisierung der Videos: Wilfrid Haberey
Lichtdesign: Rodolphe Martin
Kostümbildner: Paul Andriamanana
Bildnachweis: Romain Etienne
Alle Daten und Uhrzeiten
Freitag, den 27. Februar 2026 von 19.30 Uhr bis 22.05 Uhr.
Zeitpläne von Darstellung von 20.30 Uhr bis 22.05 Uhr.
Zeitpläne von Darstellung von 20.30 Uhr bis 22.05 Uhr.
