Die Stadt Divonne-les-Bains, die für ihre Vergangenheit als Thermalbad, ihre Nähe zu Genf und ihre Lage am Fuße der Haute Chaîne du Jura bekannt ist, bietet eine breite Palette an Aktivitäten: Spaziergänge am See, Waldwanderungen, Baden, Aufführungen, Kulturerbe, Entdeckung der Quellen oder Freizeitaktivitäten im Freien.

Divonne-les-Bains bietet eine zugängliche Auszeit zwischen Stadt, Natur und Kultur, in der man sich Zeit nimmt, um Neues zu entdecken, sich zu entspannen und den Rhythmus zu ändern.

Warum nach Divonne-les-Bains kommen?

Eine aus dem Wasser geborene, von der Geschichte geformte Stadt

In Divonne-les-Bains ist das Wasser nicht einfach nur eine Kulisse, sondern das Wesen der Stadt. Der Name stammt von Divona, der keltischen Göttin der Quellen, die verehrt wurde, lange bevor die Römer die Wohltaten des Wassers nutzten. Im 1. Jahrhundert leiteten sie ihr reines Wasser über ein 11 km langes unterirdisches Aquädukt nach Nyon, um ihre Thermen zu versorgen – ein Meisterwerk der antiken Ingenieurskunst.
Im 19. Jahrhundert eroberte sich das Wasser seine Rechte zurück: Dr. Paul Vidart gründete 1849 ein Hydrotherapeutisches Institut. Von da an wurde Divonne zu einem beliebten Kurort, der von einer eleganten Klientel besucht wurde, die sich von der Umgebung und den wohltuenden Wirkungen der Quellen angezogen fühlte.

Office de Tourisme de Divonne-les-Bains

Eine intakte Natur zwischen Jura, Genfersee und Mont-Blanc

Umgeben von Wäldern, Seen und Berggipfeln ist Divonne-les-Bains ein natürlicher Balkon, der sich zu den schönsten Landschaften der Region hin öffnet. Hier tritt die Stadt hinter der Umwelt zurück: 60 % der Gemeinde sind als nationales Naturschutzgebiet ausgewiesen, und sechs markierte Wanderwege führen Sie zu spektakulären Aussichtspunkten über das Genfersee-Tal und die Gipfel des Mont-Blanc.
Ganz in der Nähe entfaltet der Regionale NaturparkHaut-Jura seine tiefen Wälder, Bergkämme, Almen und seine diskrete Tierwelt. Divonne ist als “Torstadt” zu diesem außergewöhnlichen Gebiet anerkannt.

Ein Reiseziel mit vielen Gesichtern

Divonne-les-Bains bietet eine Reihe von Aktivitäten, die mit seiner Umwelt, seiner Geschichte und seinem lokalen Leben in Verbindung stehen. Der künstliche See, der zum Baden und Spazierengehen angelegt wurde, wird von Grünflächen ohne Autoverkehr gesäumt. Außerdem gibt es eine Pferderennbahn, einen Golfplatz, Lehrpfade, ein Kasino, Kulturräume und ein regelmäßiges Veranstaltungsprogramm.
Die unmittelbare Nähe zu Genf, Nyon und dem Juramassiv ermöglicht abwechslungsreiche Entdeckungsreisen, ob als Tagesausflug oder Kurzurlaub, ohne Zwang.

Divonne face au Mont Blanc
Mairie Divonne-les-Bains

Gut zu wissen

  • Divonne-les-Bains verfügt über mehr als 30 natürliche Quellen, von denen einige im Stadtzentrum zugänglich sind.
  • Die Stadt trägt das Label “ville porte” (Torstadt) des Parc Naturel Régional du Haut-Jura.
  • Sie gehört zum Netzwerk Léman sans frontière, das 39 französisch-schweizerische Orte umfasst.

in Divonne-les-bains

Bereiten Sie Ihren Besuch vor

Praktische Informationen

Zugang

  • Mit dem Auto: 20 Min. von Genf (A40, Ausfahrt Gex / Divonne), 30 Min. von der Station Monts Jura
  • Mit dem Zug: Bahnhof Genf Cornavin, dann TPG-Linie oder Taxi
  • Mit dem Flugzeug: Internationaler Flughafen Genf 20 Minuten entfernt

Parken

  • Kostenlose Parkplätze rund um den See und in der Freizeitzone
  • Autofreie Zufahrt am See (Fußgänger- und Fahrradzone)

Um das Pays de Gex noch weiter zu entdecken…

  • Das Schloss von Voltaire
    Tauchen Sie bei einem Besuch des Schlosses von Voltaire in die Geschichte ein. Entdecken Sie diesen symbolträchtigen Ort im Pays de Gex, an dem der Philosoph lebte und arbeitete. Ein geschichtsträchtiger Ort, der auch einen atemberaubenden Blick auf die Region bietet.
  • Das Fort l’Écluse
    Ein beeindruckender historischer Rundgang mit atemberaubenden Ausblicken auf die Rhône.
  • Die Station Monts Jura
    Ein Reiseziel für Winter- und Sommersportler mit einem vielfältigen Angebot für die ganze Familie.


War dieser Inhalt nützlich?