Schleife
in Lélex

Wandertour: Der Balkon des Genfersees

Eine außergewöhnliche Route über die höchsten Gipfel des Juramassivs und die wilden Landschaften des Hochjura-Plateaus, vor dem Hintergrund spektakulärer Panoramen über den Genfer See und die Alpenkette.
Topo/Schritt für Schritt

▶ Tag 1: Lélex → Mijoux
⏱ Ca. 4 Std. – 14,4 km – D+ 471 m / D- 372 m
Folgen Sie der gelben Markierung in Richtung Moulin Pierre Louis und gehen Sie dann durch La Pralouse, Croaby und Sous Cariche. Schließen Sie sich dem GR (rot-weiß) bis Le Manon an, durchqueren Sie Lajoux und enden Sie in Mijoux.

▶ Tag 2: Mijoux → Refuge de la Loge
⏱ Ca. 6 h – 13,8 km – D+ 899 m / D- 451 m
Nehmen Sie den rot-weißen GR und durchqueren Sie das Dorf in Richtung La Faucille. Gehen Sie weiter in Richtung Grand Mont Rond, Colomby de Gex, Col de Crozet, bis zum Refuge de la Loge. Sie bewegen sich zum Teil im nationalen Naturreservat.

▶ Tag 3: Refuge de la Loge → Lélex (über Crêt de la Neige)
⏱ Ca. 5,5 Stunden – 12,8 km – D+ 416 m / D- 950 m
Folgen Sie dem rot-weißen GR nach Brillonne d’en Haut, Les Brulats Frézy, Sous le Crêt, dann Crêt de la Neige und Reculet. Nehmen Sie dann den gelben PR, um über die 32 Konturen wieder hinunter zum Flachland von Menues zu gelangen, überqueren Sie die Straße, dann die Brücke von Niaizet und enden Sie in Lélex.

▶ 1ʳᵉ Etappe – Mijoux: Übernachtung in La Michaille oder in der Gîte Communal, für einen herzlichen und freundlichen Empfang.
▶ 2ᵉ Etappe – Refuge de la Loge: Übernachtung in einer Höhenhütte, für ein authentisches Eintauchen in das Herz der Jurakämme.

Details zur Route

Lélex
Schleife
Markiert
Kieselsteine, Boden

Alert

Der Abstieg von den 32 Konturen, gleich nach dem Gipfel des Reculet, ist relativ steil und erfordert etwas Aufmerksamkeit, vor allem bei feuchten oder rutschigen Bedingungen.Wandertour: Der Balkon des Genfersees

Beschreibung

Eine außergewöhnliche Route über die höchsten Gipfel des Juramassivs und die wilden Landschaften des Hochjura-Plateaus, vor dem Hintergrund spektakulärer Panoramen auf den Genfer See und die Alpenkette.

Die Route verläuft im Herzen des regionalen Naturparks Haut-Jura und teilweise im nationalen Naturreservat der Haute Chaîne du Jura: ein geschütztes und bewahrtes Gebiet, das mit Respekt durchwandert werden sollte.

Wissenswertes – Geschütztes Gebiet
Ein Teil der Strecke führt durch das nationale Naturschutzgebiet Haute Chaîne du Jura, das einer besonderen Regelung unterliegt:

Hunde verboten, auch wenn sie an der Leine gehalten werden.

Biwakieren im Zelt ist verboten.

Bitte halten Sie sich an diese Regeln, um den Reichtum dieser außergewöhnlichen Umwelt zu bewahren.

Verbundene Angebote

Öffentliche ToilettenParkplatzLaufsportartenFußwanderungsstrecke
Höhenunterschied1836 D- / 1836 D+Distanz41.4 kmHöhe Max.1720 m
Zum Herunterladen

War dieser Inhalt nützlich?