(1) Vom Fremdenverkehrsbüro aus folgen Sie den gelben Schildern und biegen dann links in Richtung La Vieille Chapelle ab. Die beiden Einbahnstraßen laufen an dieser Kreuzung zusammen, egal ob Sie von der oberen oder unteren Straße kommen. Nachdem Sie an mehreren Geschäften vorbeigefahren sind, fahren Sie weiter, bis die Straße wieder in zwei Richtungen verläuft, und nehmen dann die zweite Straße rechts.
(2) Von hier aus folgen Sie dem GR® (rot-weiße Markierung) auf der Route du Frênet. Vorbei am Bauernhof Chapelon, dem Chalet Louis Marchand und den Tennisplätzen erreicht man die Pont de la Fruitière.
(3) Kurz nach der Überquerung der Valserine biegen Sie links ab in Richtung Le Niaizet. Der erste Teil des Weges verläuft auf einer Straße, die dann in einen weißen Weg übergeht, nachdem man unter einem Tannenbestand hindurchgegangen ist. Man kommt an einem Haus und einem Torfmoor vorbei und geht dann weiter bis zum Ende der Schlucht, wo man eine Kreuzung mit einer Bank findet.
(4) Verlassen Sie den GR® nach links und gehen Sie auf dem gelben PR weiter, um die Pont du Niaizet zu überqueren.
(5) Gleich nach der Brücke nehmen Sie den Weg rechts. Er führt kurz am Bach entlang, bevor er allmählich ansteigt und die Hauptstraße erreicht.
(6) Überqueren Sie die Straße bis zum gegenüberliegenden Mittelstreifen. Hier beginnt der Chemin des 32 Contours. Auf der linken Seite steht ein Monolith neben einer Informationstafel. Folgen Sie den Schildern nach Le Reculet. Von nun an wird der Anstieg anspruchsvoller: Der Weg verengt sich und wird zu einem gewundenen Pfad durch die Bäume. Nach weniger als 3 km und 700 Höhenmetern erreichen wir eine neue Kreuzung, nachdem wir aus dem Wald auf die Hochalmen gekommen sind. Hier bietet sich ein herrlicher Blick auf die Valserine und den Crêt de Chalam.
(7) In Thoiry-Derrière steigt man weiter zur Croix du Reculet auf, die man von hier aus gut sehen kann. Die letzten Meter des Aufstiegs werden vom Klang der Klarinetten begleitet. Der Weg führt an der Rückseite einer Steinhütte vorbei, erreicht bald wieder den Kamm und trifft auf den GR®. Nach rechts geht es zum Le Reculet (1.719 m), dem zweithöchsten Gipfel des Juramassivs.
(8) Genießen Sie den atemberaubenden Panoramablick. Folgen Sie dem gleichen Weg für etwa 200 m und gehen Sie dann weiter auf dem Grat in Richtung Crêt de la Neige. Der Weg beginnt als breiter Pfad, der bald in einen schmaleren Pfad übergeht. Auf der linken Seite tauchen die Ruinen eines alten Alpendorfes auf. Der Weg wendet sich dann nach rechts und beginnt den Aufstieg zum höchsten Punkt des Juramassivs, der an hakenförmigen Kiefern vorbeiführt.
(9) Der Crêt de la Neige (1.720 m) beherrscht das Genferseebecken und das Valserine-Tal. Genießen Sie die von Hohlräumen, Verwerfungen und Schluchten geprägte Landschaft, die von einer bewegten Geologie zeugt. Weiter geht es auf dem Bergrücken, der ein hügeliges Profil aufweist. Der Weg wird steiler, führt aber in seiner natürlichen Kontinuität bis zur nächsten Abzweigung.
(10) An der Abzweigung Sous le Crêt beginnt der Abstieg nach Lélex. Immer noch auf dem GR®, sind die ersten paar hundert Meter steil. Dann führt der Weg an einem Kessel vorbei, überquert eine schöne Schlucht und beginnt einen weiteren stetigen Abstieg durch Unterholz. Er mündet in die Combe des Voyettes, führt dann links an einer Ruine vorbei und erreicht auf einer weißen Piste Les Brillones d’en Haut.
(11) Verlassen Sie den GR® und gehen Sie links in Richtung Brulats-Frésy auf einem gelben Weg. Die ersten paar hundert Meter sind einfach, aber ein Pfad, der nach rechts absteigt, führt bald in ein ruhiges Gebiet. Er schlängelt sich zwischen den Bäumen hindurch und führt rasch hinunter zum nächsten Kreuzungspunkt.
(12) An der Kreuzung Chalet du Ratou trifft man wieder auf den GR® und geht nach links bergab. Hier wird die Steigung am steilsten. Die Route wechselt zwischen weißen Pfaden und Fußwegen, kreuzt zweimal die grüne Fieret-Abfahrtspiste und erreicht die ersten Lélex-Weiden.
(13) Wir gehen weiter in Richtung Dorf und erreichen die ersten Häuser. Um zum Tourismusbüro zurückzukehren, biegen Sie rechts ab.
Details zur Route
Alert
Nach dem Crêt de la Neige ist der Weg des GR, der den Bergkämmen folgt, kurvenreich: Achten Sie darauf, wo Sie Ihre Füße aufsetzen.
Beschreibung
Die Route verläuft im Herzen des regionalen Naturparks Haut-Jura und teilweise im nationalen Naturreservat der Haute Chaîne du Jura: ein geschütztes und bewahrtes Gebiet, das mit Respekt durchwandert werden sollte.
Wissenswertes – Geschütztes Gebiet
Ein Teil der Strecke führt durch das nationale Naturschutzgebiet Haute Chaîne du Jura, das einer besonderen Regelung unterliegt:
Hunde verboten, auch wenn sie an der Leine gehalten werden.
Bitte halten Sie sich an diese Regeln, um den Reichtum dieser außergewöhnlichen Umwelt zu bewahren.



