▶Tag 1: Bahnhof Bellegarde-sur-Valserine -> La Ferme de Retord, ca. 4h50
Distanz: 13,9 km
Höhenunterschied: D+920 m/D- 20 m
Route: Fahren Sie Richtung Ochiaz über den GR (rot und weiß), Catray, Pra de devant, la Charmy und la Ferme de Retord.
▶Tag 2: Von Ferme de Retord -> Giron, ca. 8 Std.
Distanz: 25,1 km
Höhenunterschied: D+740 m/D- 1000 m
Route: Folgen Sie dem GR (rot und weiß), dann Pré Neyret, Col de Cuvéry, la Conay, Saint-Germain-de-Joux, Giron.
▶ Tag 3: von Giron -> Lélex Dorf ca. 6h
Distanz: 19,7 km
Höhenunterschied: D+ 510 / D- 620 m
Route: Von Giron aus folgen Sie dem Felsen Fauconnière, la Caserne, sous le Crêt, la Borne au Lion, les Closettes, Le Niaizet, Lélex.
▶ Tag 4: Lélex Dorf -> Menthières, ca. 7,5 Stunden
Distanz: 21,6 km
Höhenunterschied: D+1050 m/ D- 890 m
Route: Von Lélex aus Richtung le Ratou, Refuge de la Loge, Crêt de la Neige, Reculet, le refuge du Gralet, Refuge de la Poutouille, la Pelaz, Menthières nehmen.
▶Tag 5: Menthières -> Bellegarde, ca. 6.00 Uhr
Entfernung: 17,5 km
Höhenunterschied: D+625 m / D-1324 m
Route: Von Menthières, la pierre à Fromage, Crêt de la Goutte, Sorgia d’en Haut, Sorgia d’en Bas, Métral, Lancrans, les pertes de la Valserine, Bahnhof Bellegarde.
Details zur Route
Alert
Beschreibung
Eine Wandertour auf dem Grand Tour de la Valserine ist ein Abenteuer im Jura, weit weg von den Massen in den Alpen und abseits der ausgetretenen Pfade in unberührten Gebieten.
Sie verlassen schnell die Stadt, um nach und nach an Höhe zu gewinnen und die weiten Flächen des Plateau de Retord zu erreichen. In Catray haben Sie einen guten Überblick über den Weg, den Sie noch vor sich haben, und wenn Sie Glück haben, einen herrlichen Ausblick auf die Alpenkette und ihren Star: den Mont Blanc. Wenn Sie im Frühling starten, werden Narzissen oder Osterglocken Ihren Weg verschönern!
Fahren Sie dann auf die andere Seite des Juragebirges über die höchstgelegene Gemeinde des Departements Ain, Giron, auf 1000 m Höhe. Fahren Sie an geschichtsträchtigen Orten vorbei: dem Grenzstein am Löwen, wo die Mutigsten einen Abstecher zum berühmten Crêt de Chalam machen können!
Die Station Monts Jura im Dorf Lélex empfängt Sie und bereitet Sie darauf vor, die höchsten Gipfel des Jura zu besteigen: den Crêt de la Neige (1720 m), den Reculet (1717 m) und den Crêt de la Goutte (1621)! Sie durchqueren das nationale Naturschutzgebiet der Hochkette des Jura, einen echten Balkon mit atemberaubenden Landschaften. Sie werden den Genfer See überblicken und natürlich können Sie Ihren gesamten Weg, den Sie auf dieser großen Tour zurückgelegt haben, bewundern, was Sie stolz machen wird!
Nach einer wohlverdienten Pause auf dem Gelände von Menthières treffen Sie wieder auf das Valserine-Tal mit seinem wilden Fluss und beenden die Tour mit einer Passage in Les Pertes de la Valserine, wo sich der Fluss durchschlängelt, um in Canyons zu verschwinden und später wieder aufzutauchen.
Schließlich erreichen Sie Ihren Ausgangspunkt: Valserhône.
Wissenswertes – Schutzgebiet
Ein Teil der Strecke führt durch das nationale Naturschutzgebiet Haute Chaîne du Jura, das einer besonderen Regelung unterliegt:
Hunde sind verboten, auch wenn sie an der Leine gehalten werden.
Biwakieren im Zelt ist verboten.
Bitte halten Sie sich an diese Regeln, um den Reichtum dieser außergewöhnlichen Umwelt zu bewahren.






